
Trend
"Sichtweisen" - Kurzgeschichten zum inklusiven Lernen
- Christoffel- Blindenmission
Überblick
Zielsetzung
Jugendlichen wird das Thema Diversität über Kurzgeschichten vermittelt und Lehrkräfte bekommen Anregungen für die Gestaltung eines inklusiven Unterrichts.
Zentrale Inhalte
Das Webangebot beinhaltet Kurzgeschichten zum Thema Diversität und Erwachsenwerden (Freundschaft, Liebe, Träume), geschrieben von jungen und diversen Autor*innen, teilweise mit Own Voice. Sie werden in verschiedenen Formaten (Originalversion, Einfache Sprache und Audioversion) und Dateiversionen (Word, PDF, MP3) angeboten.
Ergänzend finden Lehrkräfte auf der Webseite auch Hilfestellungen für Ihren Unterricht: lehrplangerechte Unterrichtsimpulse und digitale Tools für die Arbeit mit den Kurzgeschichten.
Ergänzend finden Lehrkräfte auf der Webseite auch Hilfestellungen für Ihren Unterricht: lehrplangerechte Unterrichtsimpulse und digitale Tools für die Arbeit mit den Kurzgeschichten.
Kompetenzen in der Digitalen Welt
- 2. Kommunizieren & Kooperieren
- 5. Problemlösen & Handeln
- 6. Analysieren & Reflektieren
Hinweise
Hintergrund
Das Webangebot "Sichtweisen" wurde von der Christoffel-Blindenmission (CBM) erstellt. Die CBM setzt sich weltweit für die Belange von Menschen mit Behinderungen ein. In Deutschland sensibilisiert das Team Bildungsarbeit an Schulen für die Situation von Menschen mit Behinderungen und die Themen Diversität und globale Ungleichheiten. Dies geschieht durch Unterrichtsmaterialien, Workshops mit Schulklassen und Fortbildungen für Lehrkräfte.
Anlagen / Weiterführende Links
Weiterführende Literatur und Links