1. Einstieg
Ziele
In diesem Baustein geht es vorwiegend darum, sich mit Zustandsdiagrammen und Zustandsübergängen zu befassen. Dafür werden grafische Programmierumgebungen genutzt.
Fachkompetenzen
Die Schülerinnen und Schüler analysieren und beschreiben einfache Ablaufsteuerungen mithilfe von Zustandsdiagrammen und Zustandsübergängen. Zudem nutzen sie eine einfache grafische Programmierumgebung und können einfache Kontrollstruktur-Elemente in einer Steuerungssoftware beschreiben und verwenden.
Kompetenzen in der digitalen Welt
- Technische Probleme lösen
- Funktionsweisen erkennen und formulieren
Medienausstattung
Für diesen Unterrichtsbaustein ist ein 1:2 Ausstattung (ein Gerät für zwei Schüler) notwendig.