Überblick
Kompetenzen in der Digitalen Welt
- 1. Suchen, Verarbeiten & Aufbewahren
- 2. Kommunizieren & Kooperieren
Tool-funktionen
- Bereitstellen & Austauschen von digitalen Dokumenten
- Zusammenarbeiten & Kooperieren
- Strukturieren von Inhalten
Beschreibung/Funktion
Mit Google Drive lassen sich Dateien verschiedener Formate online speichern, verwalten, geräteunabhängig abrufen und mit anderen teilen.
App/Programm/Website
- App
- Website
Betriebssystem
- Android
- iOS
- Windows Phone
Offline/Online
Online & Offline
Pro
- Dateien und Dokumente stehen auf vielen Geräten zur Verfügung:kollaborative Nutzung
Kontra
- Daten dürfen von Google verwendet und verändert werden
Hinweise
Registrierung
Erforderlich
Altersbeschränkung
Ohne Altersbeschränkung
Nutzung
Nutzer können sich entweder mit ihrem Google-Account einloggen oder neu registrieren. Mit Google Docs, Google Sheets oder Google Slides erstellte Dateien sowie selbst hochgeladene Dateien können individuell oder in Teams verwaltet werden. Nutzer erhalten kostenfrei 15 GB Speicherplatz.
Anmerkungen
Da es sich um einen außereuropäischen Anbieter handelt, empfiehlt es sich, das Übermitteln von personenbezogenen Daten in die Cloud zu vermeiden und ausschließlich nicht-personenbezogene Daten zu verwenden.Die bei Google Drive hochgeladenen Inhalte dürfen von Google verwendet, gehostet, gespeichert, vervielfältigt, verändert, kommuniziert, veröffentlicht und verteilt werden.
Tutorials
Schriftliche Anleitungen
Video-Anleitungen