digital.learning.lab Logodigital.learning.lab Logo
  • Home
  • Login
  • Was ist das dll?
  • Kontakt
  • Newsletter

Trend - Informationen

  • Portal
    • Lehrkräfte
  • Deutsch
  • 2017
  • CC BY 4.0
  • Überblick
  • Hinweise
  • Verknüpfte Inhalte
edulabs
Mit anderen teilen
Zum Merkzettel hinzufügen
Trend

edulabs

Unterstützung und Vernetzung sowie eine Plattform zur Entwicklung und zum Teilen digitaler Bildungsformate unter freien Lizenzen.

edulabs.de/oer/
  • TUHH

Überblick

Zielsetzung
Durch die Bereitstellung von Unterrichtsideen entsprechend der sechs Kompetenzbereiche der KMK-Strategie "Bildung in der digitalen Welt" soll offene und zeitgemäße Bildung gefördert werden.
Zentrale Inhalte
Die Unterrichtsideen sind nach den sechs KMK-Kompetenzbereichen, der Zielgruppe von Kita/Vorschule bis Sekundarstufe II, den Fächergruppen Sprachen, kulturelle Bildung, Geschichte und Gesellschaft, Mathe und Naturwissenschaften sowie Informatik und technische Bildung, dem Medieneinsatz und Dauer gefiltert. Alle Unterrichtsideen haben dabei eine Kurzbeschreibung, eine Darstellung der Wirkungen und Lernziele, Empfehlungen und Tipps sowie weitere Materialien und den Lizenzhinweis. Dabei kann jeder selbst Unterrichtsideen einstellen als auch vorhandene Unterrichtsbausteine kommentieren.
Kompetenzen in der Digitalen Welt
  • 1. Suchen, Verarbeiten & Aufbewahren
  • 2. Kommunizieren & Kooperieren
  • 3. Produzieren & Präsentieren
  • 4. Schützen & sicher Agieren
  • 5. Problemlösen & Handeln
  • 6. Analysieren & Reflektieren

Hinweise

Hintergrund
edulabs ist ein Projekt der Open Knowledge Foundation zur Förderung offener und zeitgemäßer Bildungsangebote. Es ist Teil des OERinfo-Förderprogramms des Bundesministeriums für Bildung und Forschung und setzt sich die Förderung von Kompetenzen zur Nutzung und Erstellung von offenen Bildungsressourcen (OER) zum Ziel.

Anlagen / Weiterführende Links

Weiterführende Literatur und Links
  • edulabs.de/oer/

Verknüpfte Inhalte

Ähnliche Trends

Vorschaubild Medienportal der Siemens Stiftung
Trend
Medienportal der Siemens Stiftung
Förderung des kostenlosen Zugangs zu MINT-Bildung fördern und V…
Vorschaubild ZUM
Trend
ZUM
Das Internet als Lern- und Lehrraum für den Bereich Schule nutz…

Für Sie vorgeschlagene Inhalte zur Unterrichtsgestaltung

Vorschaubild digiLL
Trend
digiLL
Universitätsverbund für digitales Lehren und Lernen in der Lehr…
Vorschaubild eTwinning
Tool
eTwinning
Die europäische Plattform für Lehrerinnen und Lehrern zum Austa…
Vorschaubild FWU-Mediathek
Trend
FWU-Mediathek
Die FWU-Mediathek bietet als Komplettlösung audiovisuelle Medie…
Vorschaubild Kialo Edu
Tool
Kialo Edu
Eine öffentliche Plattform für digital gestützte Diskussionen i…
Vorschaubild LOERn
Trend
LOERn
LOERn bietet Anregungen und Hilfestellungen zur Integration von…
Vorschaubild Medienportal der Siemens Stiftung
Trend
Medienportal der Siemens Stiftung
Förderung des kostenlosen Zugangs zu MINT-Bildung fördern und V…
Vorschaubild Portal Globales Lernen
Trend
Portal Globales Lernen
Kostenloses Unterrichtsmaterial zu digitalen Themen für Lehrkrä…
Vorschaubild RETIBNE
Trend
RETIBNE
Unterrichtsmaterialien rund um das Thema Reparatur und Bildung …
Vorschaubild Serlo
Trend
Serlo
Mit der freien Lernplattform serlo.org soll es ermöglicht werde…
Vorschaubild #Twitterlehrerzimmer als Ort von Vernetzung und Austausch zu digitalem Fernunterricht
Trend
#Twitterlehrerzimmer als Ort von Vernetzung und A…
Kreative Impulse und Vernetzung mit anderen Lehrkräften - die S…
Vorschaubild Vorlagen für die Entwicklung von Medienkonzepten
Trend
Vorlagen für die Entwicklung von Medienkonzepten
das-macht-schule.net bietet Unterstützung bei der Entwicklung e…
Vorschaubild wirlernenonline.de
Trend
wirlernenonline.de
Eine neue Plattform für Lehrende, Lernende und Schulleitungen m…
JHS-Logo
TUHH-Logo
BSB-Logo
JHS-Logo
ImpressumNutzungsbedingungenDatenschutz

Weitere Informationen im Newsletter
oder auf unseren Social-Media-Kanälen:

Twitter LogoYouTube Logo
Ausgezeichnet mit dem
Comenius EduMedia Siegel
Diese Plattform ist lizensiert unter der
GNU General Public License v3.0
Inhalte der Seite stehen unter CC BY-SA 4.0 Lizenz, wenn nicht anders angegeben:
Creative Commons Lizenzvertrag
Merkzettel

Diese Webseite verwendet nur erforderliche Cookies.

Um Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis zu bieten, setzen wir Cookies und ähnliche Technologien ein. Wir verwenden nur erforderliche Cookies. Diese Cookies stellen die Kernfunktionen der Webseite sicher und können nicht ausgeschaltet werden. Mit einem Klick auf „Verstanden“ akzeptieren Sie die Verarbeitung Ihrer Daten.

Weitere Informationen finden Sie im Impressum und in unseren Datenschutzhinweisen.