digital.learning.lab Logodigital.learning.lab Logo
  • Home
  • Login
  • Was ist das dll?
  • Kontakt
  • Newsletter

Unterrichtsbaustein - Informationen

  • Grundsätzlich geeignet für den Hybridunterricht
    • Bildende Kunst
    • Mathematik
  • Stufe 1 - 2
  • 90 Minuten
    • Grundschule
  • Hamburg
  • CC BY-NC-SA
  • Einstieg
  • Details
  • Material
  • Tools
Geometrische Formen
Mit anderen teilen
Zum Merkzettel hinzufügen
Unterrichtsbaustein

Geometrische Formen

Schülerinnen und Schüler lernen Formen kennen. Sie lernen, diese in Word zu erstellen und zu Bildern zusammenzusetzen.

  • Dorian Wüsten
  • Behörde für Schule und Berufsbildung Hamburg
  • Maria Orlok
Logo BSB
16. Januar 2019

Einstieg

Ziele
  • Die Schülerinnen und Schüler rufen Worddokumente auf und speichern sie. Sie fügen geometrische Formen an vorgegebenen Stellen in ein Worddokument ein und formatieren diese.
Fachkompetenzen
  • Die Schülerinnen und Schüler erkennen und unterscheiden verschiedene mathematische geometrische Formen. Die SuS erstellen Muster bzw. Bilder/Collagen aus verschiedenen geometrischen Formen.
Kompetenzen in der Digitalen Welt
  • 1. Suchen, Verarbeiten & Aufbewahren
  • 3. Produzieren & Präsentieren
Detaillierte Teilkompetenzbeschreibungen
  • 1.3 Speichern und Abrufen
  • 3.1 Entwickeln und Produzieren
Medienausstattung
  • PCs 1:2
  • Smartboard oder ähnliches Präsentationsmedium

Details

Informationen zum Unterrichtsgegenstand
Die Schülerinnen und Schüler lernen die Formen Kreis, Quadrat, Rechteck und Dreieck kennen. Sie lernen diese Formen bei Word einzufügen und zu formatieren.
Beschreibung des Unterrichtsbausteins
Es werden Kunstbilder analysiert. Die Schülerinnen und Schüler erkennen erlernte Formen wieder. Der Lehrer zeigt am Smartboard Schritt für Schritt, wie bei Word Formen eingefügt und formatiert werden. Nun sollen die Schülerinnen und Schüler ihr eigenes Kunstwerk erstellen.
Bildungsplanbezug
Erkennt das Kind in seiner Umwelt die ebenen Grundformen Rechteck, Quadrat, Dreieck und Kreis, nennt sie und grenzt sie durch Beschreibung der Eigenschaften voneinander ab? (vgl. Bildungsplan Grundschule Mathematik, Hamburg 2011, S.24)

Material

    • Flächen_Vorlage.pdf
    • Flächen_Vorlage.docx
    • Einstiegsfolie_Formen_zuordnen.notebook
    • Arbeitsblatt_Geometrische_Formen_zuordnen_in_Word.pdf
    • Arbeitsblatt_Geometrische_Formen_zuordnen_in_Word.doc
  • Tools

    Vorschaubild Paint
    Tool
    Paint
    Es können einfache Pixelgrafiken erstellt und bearbeitet werden.
    Vorschaubild Word
    Tool
    Word
    MS Word ist ein Tool für die Textverarbeitung.

    Für Sie vorgeschlagene Inhalte zur Unterrichtsgestaltung

    Vorschaubild Programmieren mit Scratch
    Unterrichtsbaustein
    Programmieren mit Scratch
    Wie wird ein Computerspiel gemacht? Mit "Scratch" lernen Schüle…
    JHS-Logo
    TUHH-Logo
    BSB-Logo
    JHS-Logo
    ImpressumNutzungsbedingungenDatenschutz

    Weitere Informationen im Newsletter
    oder auf unseren Social-Media-Kanälen:

    Twitter LogoYouTube Logo
    Ausgezeichnet mit dem
    Comenius EduMedia Siegel
    Diese Plattform ist lizensiert unter der
    GNU General Public License v3.0
    Inhalte der Seite stehen unter CC BY-SA 4.0 Lizenz, wenn nicht anders angegeben:
    Creative Commons Lizenzvertrag
    Merkzettel

    Diese Webseite verwendet nur erforderliche Cookies.

    Um Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis zu bieten, setzen wir Cookies und ähnliche Technologien ein. Wir verwenden nur erforderliche Cookies. Diese Cookies stellen die Kernfunktionen der Webseite sicher und können nicht ausgeschaltet werden. Mit einem Klick auf „Verstanden“ akzeptieren Sie die Verarbeitung Ihrer Daten.

    Weitere Informationen finden Sie im Impressum und in unseren Datenschutzhinweisen.