digital.learning.lab Logodigital.learning.lab Logo
  • Home
  • Login
  • Was ist das dll?
  • Kontakt
  • Newsletter

Trend - Informationen

  • Portal
    • Mädchen im Alter von 10 - 18 Jahren
    • Lehrkräfte
    • Pädagogisches Fachpersonal
  • Deutsch
  • Überblick
  • Hinweise
  • Verknüpfte Inhalte
Zukunftskompetenzen durch App-Entwicklung
Mit anderen teilen
Zum Merkzettel hinzufügen
Trend

Zukunftskompetenzen durch App-Entwicklung

Kostenlose Materialien zu den Themen App-Entwicklung, Ideenentwicklung, Projekt- und Teamarbeit, Programmierung, Unternehmertum und Pitching

Umfangreiche Materialien auf unserer Website
  • Deutsche Kinder- und Jugendstiftung

Überblick

Zielsetzung
Technovation Girls Germany ist ein Programm für Schülerinnen im Alter von 10 bis 18 Jahren, das ihre digitalen und unternehmerischen Fähigkeiten fördert. Durch die Entwicklung von Apps als Lösungen für gesellschaftliche oder ökologische Probleme setzen sie sich mit Herausforderungen in ihrer Lebenswelt, mit unternehmerischen Ansätzen sowie mit Coding, App-Design und dem Präsentieren eigener Ideen auseinander.
Zentrale Inhalte
Umfangreiche Online-Lernmaterialien, die Schritt für Schritt von der Idee bis zur fertigen App führen und in die fünf Lernfelder Ideation, Coding, Künstliche Intelligenz, Entrepreneurship und Pitch unterteilt sind. Zusätzliche Erklärvideos zu Themen wie Kreativitätstechniken, SDGs, Zukunftskompetenzen, Teamarbeit etc. auf unserem Youtube Channel.

Während des Programms werden die Teams im Rahmen von regelmäßigen Treffen (online oder offline) von Mentor:innen aus Unternehmen begleitet. Zudem gibt es Unterstützungsangebote für die Mädchen wie Kick-Off Veranstaltungen, Einführungsworkshops zum Programmieren, Ideation-Workshops, Coding Sprechstunde etc.

Es gibt eine zentrale Online-Plattform mit Austauschmöglichkeiten, Möglichkeiten zum kollaborativen Arbeiten und weiteren Lernmaterialien für alle Schülerinnen, Mentor:innen und Vertreter:innen von Schulen.

Für Mentor:innen und pädagogischen Begleitungen bieten wir Unterstützungsangebote wie Austauschtreffen, Sprechstunden, fachlich-methodische Inputs, Mentoring Lernmaterialien im Selbstlernkurs und einen Werkzeugkoffer an Methoden und Tools für die Zusammenarbeit mit den Teilnehmenden an.
Kompetenzen in der Digitalen Welt
  • 1. Suchen, Verarbeiten & Aufbewahren
  • 2. Kommunizieren & Kooperieren
  • 3. Produzieren & Präsentieren
  • 4. Schützen & sicher Agieren
  • 5. Problemlösen & Handeln
  • 6. Analysieren & Reflektieren

Hinweise

Hintergrund
Technovation Girls Germany ist ein gemeinsames Programm der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung und der US-amerikanischen Non-Profit-Organisation Technovation. Die Lernmaterialien des Curriculums wurden von Technovation entwickelt.
Technovation Girls Germany ist Teil von Wir stärken Mädchen. Wir stärken Mädchen ist ein Programm der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung und der Stiftung RTL – Wir helfen Kindern. Die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung setzt Technovation Girls Germany in Deutschland um und entwickelt sowohl Lernmaterialien von Technovation weiter, als auch neue Materialien in dem Themenbereich wie beispielsweise die Erklärvideos oder Mentoringmaterialien.
Zitierhinweis
Das Urheberrecht für das Curriculum liegt bei Technovation Global, ist jedoch kostenlos und ohne Anmeldung online verfügbar.

Die Videos auf Youtube stehen unter den Lizenzen CC-BY-SA und CC-BY-ND.

Anlagen / Weiterführende Links

Weiterführende Literatur und Links
  • Umfangreiche Materialien auf unserer Website
Medialinks
  • Erklärvideos auf Youtube

Verknüpfte Inhalte

Ähnliche Trends

Vorschaubild App Camps
Trend
App Camps
Kostenloses Unterrichtsmaterial zu digitalen Themen für Lehrkrä…
Vorschaubild Coding im MINT-Unterricht
Trend
Coding im MINT-Unterricht
Konkrete Beispiele, wie Schülerinnen und Schüler das Programmie…

Verwandte Unterrichtsbausteine

Vorschaubild Auf dem Weg zur Entwicklung einer eigenen Kunst App - Wie hilft uns Design Thinking dabei?
Unterrichtsbaustein
Auf dem Weg zur Entwicklung einer eigenen Kunst A…
Schülerinnen und Schüler lernen in dieser Unterrichtseinheit De…

Für Sie vorgeschlagene Inhalte zur Unterrichtsgestaltung

Vorschaubild Auf dem Weg zur Entwicklung einer eigenen Kunst App - Wie hilft uns Design Thinking dabei?
Unterrichtsbaustein
Auf dem Weg zur Entwicklung einer eigenen Kunst A…
Schülerinnen und Schüler lernen in dieser Unterrichtseinheit De…
Vorschaubild Portal Globales Lernen
Trend
Portal Globales Lernen
Kostenloses Unterrichtsmaterial zu digitalen Themen für Lehrkrä…
JHS-Logo
TUHH-Logo
BSB-Logo
JHS-Logo
ImpressumNutzungsbedingungenDatenschutz

Weitere Informationen im Newsletter
oder auf unseren Social-Media-Kanälen:

Twitter LogoYouTube Logo
Ausgezeichnet mit dem
Comenius EduMedia Siegel
Diese Plattform ist lizensiert unter der
GNU General Public License v3.0
Inhalte der Seite stehen unter CC BY-SA 4.0 Lizenz, wenn nicht anders angegeben:
Creative Commons Lizenzvertrag
Merkzettel

Diese Webseite verwendet nur erforderliche Cookies.

Um Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis zu bieten, setzen wir Cookies und ähnliche Technologien ein. Wir verwenden nur erforderliche Cookies. Diese Cookies stellen die Kernfunktionen der Webseite sicher und können nicht ausgeschaltet werden. Mit einem Klick auf „Verstanden“ akzeptieren Sie die Verarbeitung Ihrer Daten.

Weitere Informationen finden Sie im Impressum und in unseren Datenschutzhinweisen.