digital.learning.lab Logodigital.learning.lab Logo
  • Home
  • Login
  • Was ist das dll?
  • Kontakt
  • Newsletter
  • FAQ

Tool - Informationen

    • 1. Suchen, Verarbeiten & Aufbewahren
    • 3. Produzieren & Präsentieren
    • Bereitstellen & Austauschen von digitalen Dokumenten
    • Zusammenarbeiten & Kooperieren
    • Strukturieren von Inhalten
    • Programm
  • Registrierung: Nicht erforderlich
  • Datenschutz: Personenbezogene Daten wie z.B. Logins werden geschützt auf dem Server abgelegt. Es greift die EU-Datenschutz-Grundverordnung.
  • Überblick
  • Hinweise & Tutorials
  • Trends
edu-sharing - Lerninhalte verwalten und teilen
Mit anderen teilen
Zum Merkzettel hinzufügen
Tool

edu-sharing - Lerninhalte verwalten und teilen

Lerninhalte finden, nutzen, verwalten, bearbeiten und teilen - über alle angeschlossenen Plattformen, Cloudspeicher und Editoren.

edu-sharing open-source Projekt
  • Annett Zobel

Überblick

Kompetenzen in der Digitalen Welt
  • 1. Suchen, Verarbeiten & Aufbewahren
  • 3. Produzieren & Präsentieren
Tool-funktionen
  • Bereitstellen & Austauschen von digitalen Dokumenten
  • Zusammenarbeiten & Kooperieren
  • Strukturieren von Inhalten
Beschreibung/Funktion
Bildungsorganisationen und Bundesländer nutzen edu-sharing als zentrale Verwaltung von Lerninhalten und (pädagogischen) Sammlungen.

Der Betreiber schließt Quellen, Bibliotheken, Mediendatenbanken und Plattformen an. Die so befüllte Suchfunktion kann via Plugin in Plattformen und Editoren integriert werden z.B. LMS Moodle - Inhalte werden in die Seiten eingebettet, Quell- und Lizenzangabe wird automatisch erzeugt.

Autoren können über eine Redaktion Inhalte auf dem Schaufenster veröffentlichen.
App/Programm/Website
  • Programm
Betriebssystem
  • Linux
Offline/Online
Online
Pro
  • Lerninhalte finden (Suche über alle angeschlossenen Quellen, Plattformen, Cloudspeicher der Organisation)
  • Anbinden von öffentlichen und eigenen Quellen / Bibliotheken
  • Anbinden eigener Plattformen (LMS, WebCMS, Portfoliosysteme, Autorentools)
  • Redaktionssystem zur Kuratierung der Inhalte
  • Veröffentlichung von Inhalten optional über einen Redaktionsablauf
  • optional: Öffentliches Schaufenster eigener Lerninhalte / der eigenen Redaktionen
  • optional: Cloud-Speicher für eigenes Dateimanagement
  • optional: Editoren für die Bearbeitung von Inhalten im Cloud-Speicher integrierbar
  • optional: automatische Provisionierung von Gruppen, Rechten, Rollen aus dem Verwaltungssystem
  • Nutzung von Inhalten in angeschlossenen Plattformen
  • Automatische Lizenz- und Quellangabe
  • Rendering (Abspielservice für Formate, die der Browser nicht darstellen kann, z.B. Moodle-Kurse)
Kontra
  • komplexe Systemarchitektur - professioneller Betreiber ist notwendig

Hinweise

Registrierung
Nicht erforderlich
Nutzung
Zentrale Verwaltung von Lerninhalten und Sammlungen über alle Quellen und Plattformen der Organisation. Redaktionssystem und öffentliches Schaufenster. Vernetzbar zu anderen Bildungsorganisationen.

Tutorials

Schriftliche Anleitungen
  • Dokumentation
Video-Anleitungen
  • edu-sharing 4.1 - Sammlungen
  • OER Contents in Moodle nutzen

Trends

Vorschaubild Der "Digitale Werkzeugkasten"
Trend
Der "Digitale Werkzeugkasten"
Eine Sammlung kleiner, meist kostenfreie Tools, die den Schulal…
Vorschaubild DigitalPakt Schule
Trend
DigitalPakt Schule
Mit dem DigitalPakt Schule wollen Bund und Länder für eine bess…
Vorschaubild Lehrerbüro: Online-Portal für Unterricht und Schulalltag
Trend
Lehrerbüro: Online-Portal für Unterricht und Schu…
Das Lehrerbüro ist eine der größten Internet-Plattformen für di…

Für Sie vorgeschlagene Inhalte zur Unterrichtsgestaltung

Vorschaubild ESERO
Trend
ESERO
Themen der Raumfahrt werden hierzu spannend und innovativ in de…
Vorschaubild MasterTool
Tool
MasterTool
Didaktisches Autorensystem und fertige interaktive Materialien …
Vorschaubild Ostellus.schule
Tool
Ostellus.schule
Entwerfen und Teilen interaktiver Lerninhalte mit digitalen Kar…
Vorschaubild Quizlet
Tool
Quizlet
Quizlet bietet individuell anpassbare Spiele zu unterschiedlich…
Vorschaubild wirlernenonline.de
Trend
wirlernenonline.de
Eine neue Plattform für Lehrende, Lernende und Schulleitungen m…
Merkzettel
JHS-Logo
TUHH-Logo
BSB-Logo
JHS-Logo
ImpressumNutzungsbedingungenDatenschutz

Weitere Informationen im Newsletter
oder auf unseren Social-Media-Kanälen:

Ausgezeichnet mit dem
Comenius EduMedia Siegel
Diese Plattform ist lizensiert unter der
GNU General Public License v3.0
Inhalte der Seite stehen unter CC BY-SA 4.0 Lizenz, wenn nicht anders angegeben:
Creative Commons Lizenzvertrag