digital.learning.lab Logodigital.learning.lab Logo
  • Home
  • Login
  • Was ist das dll?
  • Kontakt
  • Newsletter

Trend - Informationen

  • Veröffentlichung
    • Lehrkräfte
  • Deutsch
  • 2018
  • CC BY-SA
  • Überblick
  • Hinweise
  • Verknüpfte Inhalte
Der "Digitale Werkzeugkasten"
Mit anderen teilen
Zum Merkzettel hinzufügen
Trend

Der "Digitale Werkzeugkasten"

Eine Sammlung kleiner, meist kostenfreie Tools, die den Schulalltag erleichtern und den Unterricht abwechslungsreicher gestalten sollen

Der Digitale Werkzeugkasten für die Schule
  • TUHH

Überblick

Zielsetzung
Das digitale Buch stellt eine Vielzahl kleiner nützlicher Tools vor, die Lehrerenden zum einen im Unterricht helfen könnten um schnell und anonym, z. B. ein Quiz durchzuführen oder Stimmungsbilder einzufangen. Zum anderen können die Tools dazu genutzt werden den Unterricht abwechslungsreicher zu gestalten. Neben der Toolvorstellung bietet der "digitale Werkzeugkasten" außerdem zu fast jedem Tool ein eigens dafür erstelltes Tutorial.
Zentrale Inhalte
Auf den einzelnen Seiten des Buches wird jeweils ein Tool vorgestellt, kurz auf Anwendungsmöglichkeiten im Unterricht eingegangen und direkt auf die entsprechende Seite im Netz verlinkt.

Außerdem können sehr häufig mittels Direktlinks oder QR-Codes Anleitung bzw. Tutorials gefunden werden, die die einzelnen Werkzeuge mit Schrift-für-Schritt-Anleitungen näher bringen.
Kompetenzen in der Digitalen Welt
  • 1. Suchen, Verarbeiten & Aufbewahren
  • 2. Kommunizieren & Kooperieren
  • 3. Produzieren & Präsentieren
  • 6. Analysieren & Reflektieren

Hinweise

Hintergrund
Die „digitale Werkzeugkiste“ wurde selbst mit dem digitalen Tool Book Creator erstellt. Ersteller und Herausgeber ist Andreas Oswald, wobei bei der Toolsammlung und Inhaltsbeschreibung auch Kai Wörner, Michael Graf, Christine Eder und Silke Söldner beteiligt waren.

Anlagen / Weiterführende Links

Weiterführende Literatur und Links
  • Der Digitale Werkzeugkasten für die Schule

Verknüpfte Inhalte

Ähnliche Trends

Vorschaubild IT2School - Gemeinsam IT entdecken
Trend
IT2School - Gemeinsam IT entdecken
IT2School blickt hinter die Kulissen der digitalen Welt und hil…

Verwandte Unterrichtsbausteine

Vorschaubild Information Literacy: Toolbox
Unterrichtsbaustein
Information Literacy: Toolbox
Eine Toolbox für Information Literacy im Englischunterricht der…

Verwandte Tools

Vorschaubild Book Creator
Tool
Book Creator
Mit Book Creator können digitale Unterrichtsmaterialien erstell…
Vorschaubild edu-sharing - Lerninhalte verwalten und teilen
Tool
edu-sharing - Lerninhalte verwalten und teilen
Lerninhalte finden, nutzen, verwalten, bearbeiten und teilen - …
Vorschaubild entzettelt - digitalisiere deinen Schulalltag
Tool
entzettelt - digitalisiere deinen Schulalltag
Vorschaubild fobizz Digitale Pinnwände
Tool
fobizz Digitale Pinnwände
Mit dem digitalen Pinnwand Tool können einfach Wochenpläne und …
Vorschaubild fobizz Digitales Arbeitsblatt
Tool
fobizz Digitales Arbeitsblatt
Mit dem digitalen Arbeitsblatt Tool können einfach Arbeitsauftr…
Vorschaubild fobizz Wortwolken
Tool
fobizz Wortwolken
Mit dem Wortwolken Tool können einfach Stimmungsbilder, Assozia…
Vorschaubild Ostellus.schule
Tool
Ostellus.schule
Entwerfen und Teilen interaktiver Lerninhalte mit digitalen Kar…

Für Sie vorgeschlagene Inhalte zur Unterrichtsgestaltung

Vorschaubild Ästhetische Forschung" - das digitale Forscherbuch
Unterrichtsbaustein
Ästhetische Forschung" - das digitale Forscherbuch
Ästhetische Forschung mit dem Padlet - individuelle Sammlung un…
Vorschaubild Die Welt öffnet sich hinter der Tür - Bildbearbeitung I
Unterrichtsbaustein
Die Welt öffnet sich hinter der Tür - Bildbearbei…
Hinter der Klassenraumtür öffnet sich mein Wunschraum - eine Do…
Vorschaubild Dreimal ich - Bildbearbeitung II
Unterrichtsbaustein
Dreimal ich - Bildbearbeitung II
Ich bin viele - Gegensätze und Widersprüche in einer Person/in …
Vorschaubild fobizz KI-Assistenz
Tool
fobizz KI-Assistenz
Die fobizz KI-Assistenz bietet eine Auswahl an KI-basierten Too…
Vorschaubild Kollaborativ und selbstständig mit Fabeln arbeiten
Unterrichtsbaustein
Kollaborativ und selbstständig mit Fabeln arbeiten
Hast du Lust mit Fabeln zeitgemäß und kreativ zu arbeiten und g…
Vorschaubild Lehrerbüro: Online-Portal für Unterricht und Schulalltag
Trend
Lehrerbüro: Online-Portal für Unterricht und Schu…
Das Lehrerbüro ist eine der größten Internet-Plattformen für di…
Vorschaubild Medien und Erklärvideos
Unterrichtsbaustein
Medien und Erklärvideos
Eine fächerübergreifende Projektwoche zum Thema Medienerziehung.
Vorschaubild Mein Fahrrad & Ich - Bereifung
Unterrichtsbaustein
Mein Fahrrad & Ich - Bereifung
Der Unterrichtsbaustein befasst sich mit dem Thema Bereifung, s…
Vorschaubild Mubert
Tool
Mubert
Mubert ist eine Sammlung von KI-basierten Anwendungen rund um d…
Vorschaubild Online Qualifizierungsangebote zu Fernunterricht für Lehrkräfte
Trend
Online Qualifizierungsangebote zu Fernunterricht …
Angebote und Plattformen für Lehrkräfte zu digitalen Online Qua…
Vorschaubild Podcasts zu digital gestützter Schulbildung für Lehrende
Trend
Podcasts zu digital gestützter Schulbildung für L…
Podcasts können wertvolle Quellen für Ideen & Ansätze zur digit…
Vorschaubild Vorlagen für die Entwicklung von Medienkonzepten
Trend
Vorlagen für die Entwicklung von Medienkonzepten
das-macht-schule.net bietet Unterstützung bei der Entwicklung e…
JHS-Logo
TUHH-Logo
BSB-Logo
JHS-Logo
ImpressumNutzungsbedingungenDatenschutz

Weitere Informationen im Newsletter
oder auf unseren Social-Media-Kanälen:

Twitter LogoYouTube Logo
Ausgezeichnet mit dem
Comenius EduMedia Siegel
Diese Plattform ist lizensiert unter der
GNU General Public License v3.0
Inhalte der Seite stehen unter CC BY-SA 4.0 Lizenz, wenn nicht anders angegeben:
Creative Commons Lizenzvertrag
Merkzettel

Diese Webseite verwendet nur erforderliche Cookies.

Um Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis zu bieten, setzen wir Cookies und ähnliche Technologien ein. Wir verwenden nur erforderliche Cookies. Diese Cookies stellen die Kernfunktionen der Webseite sicher und können nicht ausgeschaltet werden. Mit einem Klick auf „Verstanden“ akzeptieren Sie die Verarbeitung Ihrer Daten.

Weitere Informationen finden Sie im Impressum und in unseren Datenschutzhinweisen.