digital.learning.lab Logodigital.learning.lab Logo
  • Home
  • Login
  • Was ist das dll?
  • Kontakt
  • Newsletter

Trend - Informationen

  • Portal
    • Lehrkräfte
  • Deutsch
  • 2019
  • urheberrechtlich geschützt
  • Überblick
  • Hinweise
  • Verknüpfte Inhalte
Lehrerbüro: Online-Portal für Unterricht und Schulalltag
Mit anderen teilen
Zum Merkzettel hinzufügen
Trend

Lehrerbüro: Online-Portal für Unterricht und Schulalltag

Das Lehrerbüro ist eine der größten Internet-Plattformen für digitale Unterrichtsmaterialien und Lehrer-Fachinformationen.

Lehrerwelt
  • TUHH

Überblick

Zielsetzung
Mithilfe des Lehrerbüros ist die digitale Unterrichtsvorbereitung ganz besonders einfach! Ob passende Unterrichtsmaterialien der führenden Verlage Persen, Auer und AOL-Verlag, Lehrvideos renommierter Anbieter, interaktive Übungen oder praktische Tools zur Organisation - alles ist jederzeit verfügbar. Praktische Tools wie die Schüleranbindung unterstützen Lehrkräfte bei ihrer Unterrichtsorganisation.
Zentrale Inhalte
Das Lehrerbüro versteht sich als Rundum-Dienstleister für seine Mitglieder. Angeboten werden jederzeit und von überall aus abrufbare Materialien für die Unterrichtsgestaltung - für alle wichtigen Lehrplanthemen sämtlicher Schulfächer und aufgeteilt in sofort einsetzbare Sinneinheiten.
Darüber hinaus bietet das Online-Portal Zugriff auf praxiserprobte Arbeitshilfen für die Organisation des Schulalltags, Ratgeber für übergreifenden Fragen zu Klassenmanagement, Elternarbeit, Teilleistungsstörungen, Gewalt und Mobbing sowie Zeugnisbeurteilungen und Berufseinstieg. Aktuelle Fachinformationen und wertvolle Tipps von kompetenten Experten ergänzen das Angebot. Ganz neu ins Lehrerbüro integriert sind die interaktiven Übungen - flexibel einsetzbare Einheiten, mit denen Sie Ihren Schülern das individuelle Lernen ermöglichen. Die interaktiven Übungen können Sie Ihren Schülern einfach per Link online zur Verfügung stellen.

Das Angebot des Lehrerbüros wird permanent erweitert, und um alle aktuellen und künftigen Materialien der Verlage PERSEN, Auer, des AOL-Verlags sowie der Marke Klippert-Medien erweitert. Integriert sind außerdem Videos der Kooperationspartner Schulfilme im Netz und Medien LB.

Darüber hinaus bietet das Lehrerbüro viele nützliche Zusatzfunktionen. Im Bereich "Mein Schreibtisch" können Sie sich einen eigenen digitalen Schuljahresplaner einrichten und darin Ihren persönlichen Stundenplan anlegen, Termine verwalten und mit passenden Dokumenten verknüpfen. Zudem können Sie sich schnell und einfach mit Ihren Schülern digital austauschen und Ihren Lerngruppen Hausaufgaben zuweisen oder Arbeitsblätter schicken.
Kompetenzen in der Digitalen Welt
  • 1. Suchen, Verarbeiten & Aufbewahren
  • 2. Kommunizieren & Kooperieren
  • 3. Produzieren & Präsentieren
  • 6. Analysieren & Reflektieren

Hinweise

Hintergrund
All diese Serviceleistungen sind den Mitgliedern des Lehrerbüros vorbehalten, die entweder eine reguläre Mitgliedschaft über mindestens ein Jahr oder aber eine Schnupper-Mitgliedschaft für drei Monate abschließen können. Referendare erhalten im Lehrerbüro Rabatte auf alle Einzelmitgliedschaften. Für die Nutzung des Lehrerbüros im Team kann die Kollegen- & Schulmitgliedschaft verwendet werden.

Anlagen / Weiterführende Links

Weiterführende Literatur und Links
  • Lehrerwelt

Verknüpfte Inhalte

Ähnliche Trends

Vorschaubild digiLL
Trend
digiLL
Universitätsverbund für digitales Lehren und Lernen in der Lehr…
Vorschaubild ich-lerne-online.org
Trend
ich-lerne-online.org
Eine Orientierungshilfe, für Lehrende, Lernende und Schulleitun…

Verwandte Tools

Vorschaubild edu-sharing - Lerninhalte verwalten und teilen
Tool
edu-sharing - Lerninhalte verwalten und teilen
Lerninhalte finden, nutzen, verwalten, bearbeiten und teilen - …

Für Sie vorgeschlagene Inhalte zur Unterrichtsgestaltung

Vorschaubild App Camps
Trend
App Camps
Kostenloses Unterrichtsmaterial zu digitalen Themen für Lehrkrä…
Vorschaubild Coding im MINT-Unterricht
Trend
Coding im MINT-Unterricht
Konkrete Beispiele, wie Schülerinnen und Schüler das Programmie…
Vorschaubild Der "Digitale Werkzeugkasten"
Trend
Der "Digitale Werkzeugkasten"
Eine Sammlung kleiner, meist kostenfreie Tools, die den Schulal…
Vorschaubild digiLL
Trend
digiLL
Universitätsverbund für digitales Lehren und Lernen in der Lehr…
Vorschaubild edutags - die Social Bookmarking-Plattform für den Bildungsbereich
Trend
edutags - die Social Bookmarking-Plattform für de…
Mit edutags (freies) Unterrichts- und Lernmaterial im Internet …
Vorschaubild entzettelt - digitalisiere deinen Schulalltag
Tool
entzettelt - digitalisiere deinen Schulalltag
Vorschaubild LearningApps - interaktive Übungen im Geschichtsunterricht
Unterrichtsbaustein
LearningApps - interaktive Übungen im Geschichtsu…
LearningApps: Abwechslung beim Üben und Wiederholen im Geschich…
Vorschaubild Lehrer-Online
Trend
Lehrer-Online
Bereitstellung von pädagogisch geprüften Unterrichtsmaterialien…
Vorschaubild Magazin für MINT-Lehrerbildung
Trend
Magazin für MINT-Lehrerbildung
Ein Online-Magazin mit Praxisbeispielen und Ideen zur Verbesser…
Vorschaubild Online Qualifizierungsangebote zu Fernunterricht für Lehrkräfte
Trend
Online Qualifizierungsangebote zu Fernunterricht …
Angebote und Plattformen für Lehrkräfte zu digitalen Online Qua…
Vorschaubild Portal Globales Lernen
Trend
Portal Globales Lernen
Kostenloses Unterrichtsmaterial zu digitalen Themen für Lehrkrä…
Vorschaubild ZUM
Trend
ZUM
Das Internet als Lern- und Lehrraum für den Bereich Schule nutz…
JHS-Logo
TUHH-Logo
BSB-Logo
JHS-Logo
ImpressumNutzungsbedingungenDatenschutz

Weitere Informationen im Newsletter
oder auf unseren Social-Media-Kanälen:

Twitter LogoYouTube Logo
Ausgezeichnet mit dem
Comenius EduMedia Siegel
Diese Plattform ist lizensiert unter der
GNU General Public License v3.0
Inhalte der Seite stehen unter CC BY-SA 4.0 Lizenz, wenn nicht anders angegeben:
Creative Commons Lizenzvertrag
Merkzettel

Diese Webseite verwendet nur erforderliche Cookies.

Um Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis zu bieten, setzen wir Cookies und ähnliche Technologien ein. Wir verwenden nur erforderliche Cookies. Diese Cookies stellen die Kernfunktionen der Webseite sicher und können nicht ausgeschaltet werden. Mit einem Klick auf „Verstanden“ akzeptieren Sie die Verarbeitung Ihrer Daten.

Weitere Informationen finden Sie im Impressum und in unseren Datenschutzhinweisen.