digital.learning.lab Logodigital.learning.lab Logo
  • Home
  • Login
  • Was ist das dll?
  • Kontakt
  • Newsletter

Trend - Informationen

  • Veröffentlichung
    • Lehrkräfte
  • Deutsch
  • CC BY 4.0
  • Überblick
  • Hinweise
Filme im Unterricht
Mit anderen teilen
Zum Merkzettel hinzufügen
Trend

Filme im Unterricht

Die Informationsseite gibt Lehrkräften Hilfestellung, um geeignete Filme für den Unterricht zu finden und diese legal einzusetzen.

Welche Filme sind erlaubt
  • TUHH

Überblick

Zielsetzung
Mit der Informationsseite sollen Lehrkräfte in die Lage versetzt werden, Filme im Unterricht nicht nur passend auszuwählen sondern auch legal einzusetzen. Dafür werden Informationen zusammengestellt, die auf auf Basis des geltenden Urheberrechts verständlich darlegen, welche Möglichkeiten es für Lehrkräfte gibt und wo sie geeignete Filme finden können. So sollen Lehrkräfte sicher und risikofrei für den Einsatz audiovisueller Lehrmedien befähigt werden.
Zentrale Inhalte
Die Informationsseite zeigt 7 Wege und Möglichkeiten auf, wie Filme legal im Unterricht genutzt werden können, und erklärt diese jeweils anhand geltender rechtlicher Bestimmungen. Dabei werden sowohl für den Unterricht produzierte Lehrmedien und verschiedene Lizenzen berücksichtigt, als auch alternative Optionen wie der Kinobesuch vorgestellt. Auch der Aspekt der Filmanalyse findet Beachtung und wird durch Verweise auf entsprechende Partnerseiten adressiert. Darüber hinaus wird auf der Seite eine Liste mit Portalen (u.a. die Schulfilmserver der Bundesländer) zusammengestellt, bei denen Lehrkräften konkret nach audiovisuellen Lehrmaterialien suchen können, wobei immer auch eine Einordnung der Einträge vorgenommen wird. Auch wird eine kurze Erklärung des geltenden Urheberrechts vorgenommen.
Kompetenzen in der Digitalen Welt
  • 1. Suchen, Verarbeiten & Aufbewahren
  • 3. Produzieren & Präsentieren

Hinweise

Hintergrund
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Initiative der deutschen Filmwirtschaft. Es wurde von Filmemachern, Produzenten, Verleihern, Verlegern und Vertrieben entwickelt und in leicht verständlicher Sprache für Lehrkräfte aufbereitet.

Anlagen / Weiterführende Links

Weiterführende Literatur und Links
  • Welche Filme sind erlaubt

Für Sie vorgeschlagene Inhalte zur Unterrichtsgestaltung

Vorschaubild Bettermarks
Tool
Bettermarks
Mit interaktiven Mathebüchern werden Schüler_innen durch Aufgab…
Vorschaubild Digital literacy across the curriculum. A Futurelab handbook
Trend
Digital literacy across the curriculum. A Futurel…
Mit Hilfestellungen, Anwendungsbeispielen und einem Planungstoo…
Vorschaubild Hamburger Medienpass
Trend
Hamburger Medienpass
Unterrichtseinheiten zu fünf Themen bestehend aus jeweils drei …
Vorschaubild Informationsstelle OER (OERinfo)
Trend
Informationsstelle OER (OERinfo)
Die Informationsstelle OER stellt umfassende Informationen zum …
Vorschaubild Instagram-Materialsammlung
Trend
Instagram-Materialsammlung
Kostenloses Unterrichtsmaterial zu Social Media App Instagram f…
Vorschaubild Lernvideos erstellen
Trend
Lernvideos erstellen
Lehrkräften wird konkrete Hilfestellung geboten, wie mit einfac…
Vorschaubild LOERn
Trend
LOERn
LOERn bietet Anregungen und Hilfestellungen zur Integration von…
Vorschaubild Online Qualifizierungsangebote zu Fernunterricht für Lehrkräfte
Trend
Online Qualifizierungsangebote zu Fernunterricht …
Angebote und Plattformen für Lehrkräfte zu digitalen Online Qua…
Vorschaubild Studien zu Perspektiven auf Fernunterricht in Corona-Zeiten
Trend
Studien zu Perspektiven auf Fernunterricht in Cor…
Wie findet neuer Unterrichtsalltag in Zeiten von Corona statt? …
Vorschaubild Unterrichtsmaterial des öffentlich-rechtlichen Rundfunks
Trend
Unterrichtsmaterial des öffentlich-rechtlichen Ru…
Die öffentlich-rechtlichen Sender haben ein vielseitiges Angebo…
Vorschaubild Urheberrecht und Blogs erstellen
Unterrichtsbaustein
Urheberrecht und Blogs erstellen
Wie funktioniert ein Blog und worauf muss ich achten, wenn ich …
Vorschaubild Wie funktionieren Sprachnachrichten?
Unterrichtsbaustein
Wie funktionieren Sprachnachrichten?
In diesem kurzen Unterrichtsvorhaben werden Audiodateien aufgez…
JHS-Logo
TUHH-Logo
BSB-Logo
JHS-Logo
ImpressumNutzungsbedingungenDatenschutz

Weitere Informationen im Newsletter
oder auf unseren Social-Media-Kanälen:

Twitter LogoYouTube Logo
Ausgezeichnet mit dem
Comenius EduMedia Siegel
Diese Plattform ist lizensiert unter der
GNU General Public License v3.0
Inhalte der Seite stehen unter CC BY-SA 4.0 Lizenz, wenn nicht anders angegeben:
Creative Commons Lizenzvertrag
Merkzettel

Diese Webseite verwendet nur erforderliche Cookies.

Um Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis zu bieten, setzen wir Cookies und ähnliche Technologien ein. Wir verwenden nur erforderliche Cookies. Diese Cookies stellen die Kernfunktionen der Webseite sicher und können nicht ausgeschaltet werden. Mit einem Klick auf „Verstanden“ akzeptieren Sie die Verarbeitung Ihrer Daten.

Weitere Informationen finden Sie im Impressum und in unseren Datenschutzhinweisen.