digital.learning.lab Logodigital.learning.lab Logo
  • Home
  • Login
  • Was ist das dll?
  • Kontakt
  • Newsletter

Trend - Informationen

  • Forschung
    • Lehrkräfte
    • allgemeinbildende Schulen
    • Schulleiter_innen
  • Englisch
  • 2010
  • urheberrechtlich geschützt
  • Überblick
  • Hinweise
  • Verknüpfte Inhalte
Digital literacy across the curriculum. A Futurelab handbook
Mit anderen teilen
Zum Merkzettel hinzufügen
Trend

Digital literacy across the curriculum. A Futurelab handbook

Mit Hilfestellungen, Anwendungsbeispielen und einem Planungstool Digital Literacy fachbezogen und fachübergreifend im Unterricht verankern.

Leitfaden Planungstool
  • TUHH

Überblick

Zielsetzung
Obwohl Digital Literacy kontinuierlich an Bedeutung gewinnt, gibt es relativ wenig Informationen über die konkrete Verankerung im Unterricht, insbesondere mit Blick auf die fachlichen Anforderungen an den Unterricht. In dem Handbuch werden acht Kompetenzbereiche mit Anregungen für die Anwendung im Unterricht, sowohl fachbezogen als auch fachübergreifend, und konkreten Vorschlägen für Tools beschrieben. Der Lebensraumbezug der Schülerinnen und Schüler wird dabei für jeden Kompetenzbereich herausgestellt. Auch enthält das Handbuch Tipps für Lehrkräfte zur Umsetzung sowie kleinere Reflektionsaufgaben.
Zentrale Inhalte
Für jeden Kompetenzbereich gibt es eine genaue Erklärung und eine Beschreibung, wie dieser im Unterricht verankert werden kann. Zusätzlich gibt es Tipps und Beispiele für Tools und Ressourcen, wie die jeweilige Kompetenz gefördert werden kann. Für die Unterrichtsvorbereitung wird zudem ein Planungstool vorgestellt, mit dem Lehrerinnen und Lehrer ihren Unterricht vorbereiten und dabei die verschiedenen Komponenten von Digital Literacy integrieren können. Die dazugehörige Schritt-für-Schritt Anleitung beinhaltet auch Reflektionsfragen zur Entwicklung entsprechender Unterrichtseinheiten, zum Prüfen und Evaluieren dieser und Aspekte der Schulentwicklung.
Kompetenzen in der Digitalen Welt
  • 1. Suchen, Verarbeiten & Aufbewahren
  • 2. Kommunizieren & Kooperieren
  • 3. Produzieren & Präsentieren
  • 4. Schützen & sicher Agieren
  • 5. Problemlösen & Handeln
  • 6. Analysieren & Reflektieren

Hinweise

Hintergrund
Auf Basis theoretischer Überlegungen werden acht Kompetenzbereiche von Digital Literacy definiert und erklärt. Für jeden Kompetenzbereich wurden in Zusammenarbeit mit Lehrerinnen und Lehrern Fallbeispiele entwickelt und diese Anwendungsbeispiele und -möglichkeiten abschließend in einem Planungstool für alle Lehrerinnen und Lehrer fachunabhängig nutzbar gemacht.

Anlagen / Weiterführende Links

Weiterführende Literatur und Links
  • Leitfaden Planungstool

Verknüpfte Inhalte

Verwandte Unterrichtsbausteine

Vorschaubild Information Literacy: Toolbox
Unterrichtsbaustein
Information Literacy: Toolbox
Eine Toolbox für Information Literacy im Englischunterricht der…

Für Sie vorgeschlagene Inhalte zur Unterrichtsgestaltung

Vorschaubild Bettermarks
Tool
Bettermarks
Mit interaktiven Mathebüchern werden Schüler_innen durch Aufgab…
Vorschaubild Digitale Medien im mathematisch-naturwissenschaftlichen Unterricht der Sekundarstufe
Trend
Digitale Medien im mathematisch-naturwissenschaft…
Aufzeigen der Potenziale digitaler Medien im mathematisch-natur…
Vorschaubild Digitale Unterrichtsreihe: Plastik, nein Danke! Plastikkonsum verstehen und verändern
Unterrichtsbaustein
Digitale Unterrichtsreihe: Plastik, nein Danke! P…
Wir untersuchen in welchen Situationen Plastikmüll verursacht w…
Vorschaubild Filme im Unterricht
Trend
Filme im Unterricht
Die Informationsseite gibt Lehrkräften Hilfestellung, um geeign…
Vorschaubild Fiplor
Tool
Fiplor
Flexibles Planungstool und digitaler Assistent für Management u…
Vorschaubild Fortbildung: digital.learning.lab
Trend
Fortbildung: digital.learning.lab
Ein Online-Fortbildungskurs zur Nutzung des digital.learning.la…
Vorschaubild forText: Digitale Textanalyse – leicht gemacht
Trend
forText: Digitale Textanalyse – leicht gemacht
forText bietet Methodenbeschreibungen, Textsammlungen & Tools z…
Vorschaubild Information Literacy: Toolbox
Unterrichtsbaustein
Information Literacy: Toolbox
Eine Toolbox für Information Literacy im Englischunterricht der…
Vorschaubild Medien und Erklärvideos
Unterrichtsbaustein
Medien und Erklärvideos
Eine fächerübergreifende Projektwoche zum Thema Medienerziehung.
Vorschaubild Referenzschule für Medienbildung
Trend
Referenzschule für Medienbildung
Möglichkeiten zur fachbezogenen Verankerung der verschiedenen K…
Vorschaubild Unterrichtsmaterial des öffentlich-rechtlichen Rundfunks
Trend
Unterrichtsmaterial des öffentlich-rechtlichen Ru…
Die öffentlich-rechtlichen Sender haben ein vielseitiges Angebo…
Vorschaubild Virtuelle Textilfabrik - Mit virtueller Realität den Ressourcenverbrauch in der Textilindustrie erleben
Unterrichtsbaustein
Virtuelle Textilfabrik - Mit virtueller Realität …
Schüler*innen recherchieren zur globalisierten Textilwirtschaft…
JHS-Logo
TUHH-Logo
BSB-Logo
JHS-Logo
ImpressumNutzungsbedingungenDatenschutz

Weitere Informationen im Newsletter
oder auf unseren Social-Media-Kanälen:

Twitter LogoYouTube Logo
Ausgezeichnet mit dem
Comenius EduMedia Siegel
Diese Plattform ist lizensiert unter der
GNU General Public License v3.0
Inhalte der Seite stehen unter CC BY-SA 4.0 Lizenz, wenn nicht anders angegeben:
Creative Commons Lizenzvertrag
Merkzettel

Diese Webseite verwendet nur erforderliche Cookies.

Um Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis zu bieten, setzen wir Cookies und ähnliche Technologien ein. Wir verwenden nur erforderliche Cookies. Diese Cookies stellen die Kernfunktionen der Webseite sicher und können nicht ausgeschaltet werden. Mit einem Klick auf „Verstanden“ akzeptieren Sie die Verarbeitung Ihrer Daten.

Weitere Informationen finden Sie im Impressum und in unseren Datenschutzhinweisen.