digital.learning.lab Logodigital.learning.lab Logo
  • Home
  • Login
  • Was ist das dll?
  • Kontakt
  • Newsletter

Trend - Informationen

  • Portal
    • Lehrkräfte
    • SuS
  • Deutsch
  • Überblick
  • Hinweise
  • Verknüpfte Inhalte
Teach Economy
Mit anderen teilen
Zum Merkzettel hinzufügen
Trend

Teach Economy

Portal, das Unterrichtsmaterialien für den Wirtschaftsunterricht in der gymnasialen Oberstufe bietet

teacheconomy.de/
  • Janina Büscher

Überblick

Zielsetzung
Planspiele sollen es Schülerinnen und Schülern ermöglichen, spielerisch wirtschaftliche Zusammenhänge zu erfahren und zu verstehen Lehrvideos für Lehrkräfte erklären ökonomische Modelle in 30 Minuten
Zentrale Inhalte
Teach Economy bietet Unterrichtseinheiten und digitale Zusatzmaterialien zu den Themen
- Grundannahmen ökonomisches Denken
- soziale Marktwirtschaft
- Wirtschaftspolitik
- Wirtschaftliche Globalisierung
- Europäische Wirtschafts- und Währungspolitik
- Die Unternehmung
- Berufsorientierung, Berufs- und Arbeitswelt
- Haushalt, Konsum und Geld

Die Lehr- und Lernmaterialien können kostenlos heruntergeladen und genutzt werden.
Zusätzlich kann ein Methoden- und Schlagwortglossar genutzt werden.
Kompetenzen in der Digitalen Welt
  • 1. Suchen, Verarbeiten & Aufbewahren
  • 2. Kommunizieren & Kooperieren
  • 3. Produzieren & Präsentieren
  • 4. Schützen & sicher Agieren
  • 5. Problemlösen & Handeln
  • 6. Analysieren & Reflektieren

Hinweise

Hintergrund
Eine Registrierung ist nur für die Spiele, u. a. das Fischerspiel und die Lösungen zu den Unterrichtsmaterialien erforderlich. Die Materialien dürfen nicht verändert werden.

Anlagen / Weiterführende Links

Weiterführende Literatur und Links
  • teacheconomy.de/

Verknüpfte Inhalte

Verwandte Unterrichtsbausteine

Vorschaubild Markt und Umwelt - Ökonomie versus Ökologie?
Unterrichtsbaustein
Markt und Umwelt - Ökonomie versus Ökologie?
Der Baustein beschreibt eine Sequenz, die anhand einer Online-S…

Für Sie vorgeschlagene Inhalte zur Unterrichtsgestaltung

Vorschaubild bitpaper.io
Tool
bitpaper.io
bitpaper bietet ein kollaboratives Web-Whiteboard an, welches z…
Vorschaubild Computational Thinking: Dancing Robots
Unterrichtsbaustein
Computational Thinking: Dancing Robots
Spielerischer Einstieg in Denkweisen des Codens. Im 1. Schritt …
Vorschaubild Der Israel-Palästina-Konflikt: Medienkritische und historische Perspektiven
Unterrichtsbaustein
Der Israel-Palästina-Konflikt: Medienkritische un…
Der Israel-Palästina-Konflikt – Medienkritische und historische…
Vorschaubild flinga.fi
Tool
flinga.fi
Flinga bietet kollaborative Oberflächen für die unterrichtliche…
Vorschaubild GeoGebra
Tool
GeoGebra
GeoGebra bietet Unterrichtsmaterialien im Bereich Mathematik mi…
Vorschaubild Information Literacy: Toolbox
Unterrichtsbaustein
Information Literacy: Toolbox
Eine Toolbox für Information Literacy im Englischunterricht der…
Vorschaubild Lehrerbüro: Online-Portal für Unterricht und Schulalltag
Trend
Lehrerbüro: Online-Portal für Unterricht und Schu…
Das Lehrerbüro ist eine der größten Internet-Plattformen für di…
Vorschaubild Lehrer-Online
Trend
Lehrer-Online
Bereitstellung von pädagogisch geprüften Unterrichtsmaterialien…
Vorschaubild Markt und Umwelt - Ökonomie versus Ökologie?
Unterrichtsbaustein
Markt und Umwelt - Ökonomie versus Ökologie?
Der Baustein beschreibt eine Sequenz, die anhand einer Online-S…
Vorschaubild Portal Globales Lernen
Trend
Portal Globales Lernen
Kostenloses Unterrichtsmaterial zu digitalen Themen für Lehrkrä…
Vorschaubild SPIEGEL Ed
Trend
SPIEGEL Ed
SPIEGEL Ed bietet kostenlose Lern­hilfen für den Medien­unterri…
Vorschaubild Unterrichtsmaterial des öffentlich-rechtlichen Rundfunks
Trend
Unterrichtsmaterial des öffentlich-rechtlichen Ru…
Die öffentlich-rechtlichen Sender haben ein vielseitiges Angebo…
JHS-Logo
TUHH-Logo
BSB-Logo
JHS-Logo
ImpressumNutzungsbedingungenDatenschutz

Weitere Informationen im Newsletter
oder auf unseren Social-Media-Kanälen:

Twitter LogoYouTube Logo
Ausgezeichnet mit dem
Comenius EduMedia Siegel
Diese Plattform ist lizensiert unter der
GNU General Public License v3.0
Inhalte der Seite stehen unter CC BY-SA 4.0 Lizenz, wenn nicht anders angegeben:
Creative Commons Lizenzvertrag
Merkzettel

Diese Webseite verwendet nur erforderliche Cookies.

Um Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis zu bieten, setzen wir Cookies und ähnliche Technologien ein. Wir verwenden nur erforderliche Cookies. Diese Cookies stellen die Kernfunktionen der Webseite sicher und können nicht ausgeschaltet werden. Mit einem Klick auf „Verstanden“ akzeptieren Sie die Verarbeitung Ihrer Daten.

Weitere Informationen finden Sie im Impressum und in unseren Datenschutzhinweisen.