Überblick
Kompetenzen in der Digitalen Welt
- 5. Problemlösen & Handeln
Tool-funktionen
- Spielerisch lernen
Beschreibung/Funktion
Bronzeon ist ein Lernspiel, welches Schülerinnen und Schülern auf spielerische Weise archäologischen Wissen zur Bronzezeit näher bringt. Es entführt in ein Szenario der Bronzezeit in Mitteleuropa (2200 – 800 v.Chr.). Die Aufgabe für die SuS besteht darin, eine Siedlung über mehrere Generationen hinweg aufzubauen, am Laufen zu halten und das Überleben der Bewohnerinnen und Bewohner zu sichern.
App/Programm/Website
- App
Betriebssystem
- Android
- BlackBerry OS
- iOS
- Linux
- macOS
- Windows
- Windows Phone
Offline/Online
Online
Pro
- Kostenlose Nutzung
- Fördert spielerisches Lernen
- Aufteilung in Episoden erleichtert Integration in den Unterricht
Hinweise
Registrierung
Nicht erforderlich
Altersbeschränkung
Ab 6 Jahren
Nutzung
Bronzeon steht kostenlos als Download zur Verfügung und kann auf Tablet und Smartphone gespielt werden.
Es ist in Episoden aufgebaut, sodass 30 Minuten in den Unterricht eingebunden werden können. Der gesamte Spielverlauf dauert etwa eine Stunde.
Anmerkungen
Entwickelt wurde Bronzeon von Professor Philipp Stockhammer (Prähistorische Archäologie) für den Geschichtsunterricht in der sechsten Klasse. Es ist auf den Lehrplan Plus der Sekundarstufe eins für bayerische Gymnasien abgestimmt.
Um Bronzeon in den Unterricht integrieren zu können, wird auf der Webseite Begleitmaterial in Form einer Infomappe für Lehrkräfte (pdf) zur Verfügung gestellt. Ebenso Plakate und Flyer.
Um Bronzeon in den Unterricht integrieren zu können, wird auf der Webseite Begleitmaterial in Form einer Infomappe für Lehrkräfte (pdf) zur Verfügung gestellt. Ebenso Plakate und Flyer.
Tutorials
Schriftliche Anleitungen