
Tool
WORTSPORT - Online-Workshop zum digitalen Schreiben
- Annett Lehmann
Überblick
Kompetenzen in der Digitalen Welt
- 3. Produzieren & Präsentieren
Tool-funktionen
- Produzieren
- Spielerisch lernen
Beschreibung/Funktion
Unter www.wortsport.org finden nun junge Talente verschiedenste Anstöße, Ideen, Beispiele, Aufgaben und Inspiration für's kreative Schreiben. Auch wenn die Website teilweise selbsterklärend ist, lässt sie sich am besten zusammen mit Autorenpaten nutzen, die die Nutzer und Nutzerinnen parallel per ZOOM durch die Übungen führen und beim Sprachspiel unterstützen. Für die Dauer der Schulschließungen und der Corona-Kontaktsperre soll die Website offen - ohne Login - für Interessierte nutzbar sein.
App/Programm/Website
- Website
Offline/Online
Online
Pro
- Spielerische Lernen
- Einfache Bedienung
Hinweise
Registrierung
Nicht erforderlich
Altersbeschränkung
Ohne Altersbeschränkung
Anmerkungen
Die Corona-Kontaktsperre machte es notwenig, bewährte Vermittlung von kreativem Schreiben in den 'digitalen Raum' zu verlegen. So konnten sich Schreibwerkstätten an die ungewöhnliche Fernlern-Situation anpassen und neue innovative Formen austesten.
Nach ersten Erfahrungen wurde klar, dass die physische Präsenz eines Autors oder einer Autorin in Schreibwerkstätten nicht einfach digital ersetzbar ist. Es fehlten spontane Impulse, frei vorgetragene Beispiele und Interaktion jenseits von starrer Aufgabenstellung. So wurde als freies Projekt der Autoren Bas Böttcher und Thilo Reffert entwickelt, programmiert und bereitgestellt.
Nach ersten Erfahrungen wurde klar, dass die physische Präsenz eines Autors oder einer Autorin in Schreibwerkstätten nicht einfach digital ersetzbar ist. Es fehlten spontane Impulse, frei vorgetragene Beispiele und Interaktion jenseits von starrer Aufgabenstellung. So wurde als freies Projekt der Autoren Bas Böttcher und Thilo Reffert entwickelt, programmiert und bereitgestellt.
Tutorials
Schriftliche Anleitungen