Überblick
Kompetenzen in der Digitalen Welt
- 2. Kommunizieren & Kooperieren
- 3. Produzieren & Präsentieren
Tool-funktionen
- Produzieren
- Spielerisch lernen
- Visualisieren, Animieren & Simulieren
Beschreibung/Funktion
Kritzel Klub ist ein einfaches Zeichenprogramm, das in jedem Browser nutzbar ist. Auch auf einem Smartphone-Bildschirm lässt es sich noch verwenden.
Die Design ist intuitiv und auch Kinder, die noch nicht lesen können, finden sich mithilfe der eindeutig gewählten Icons zurecht.
Es gibt neben der Möglichkeit mit konventionellen und ungewöhnlichen Zeichenwerkzeugen eine eigene Bildidee umzusetzen auch verschiedene Zeichenspiele, die die Kreativität und Fantasie der Kinder anregen.
Die Design ist intuitiv und auch Kinder, die noch nicht lesen können, finden sich mithilfe der eindeutig gewählten Icons zurecht.
Es gibt neben der Möglichkeit mit konventionellen und ungewöhnlichen Zeichenwerkzeugen eine eigene Bildidee umzusetzen auch verschiedene Zeichenspiele, die die Kreativität und Fantasie der Kinder anregen.
App/Programm/Website
- Website
Offline/Online
Online
Pro
- kindgerechtes intuitives Design, Erklärvideos hinterlegt, spielerische Heranführung
Kontra
- Es können nicht gezielt einzelne Spiele für Schüler*innen freigeschaltet werden.
Hinweise
Registrierung
Nicht erforderlich
Altersbeschränkung
Ab 6 Jahren
Nutzung
Im Kunstunterricht kann die Seite genutzt werden, um spielerisch die Möglichkeiten der digitalen Zeichnung zu erproben. Das Speichern und Ausdrucken von Bildern kann geübt werden. Auch werden Themen wie Umriss, Kontraste und Strichführung in animierten Videos erklärt und Zeichen-Tipps gegeben.
Anmerkungen
Das Seite https://www.kritzel-klub.de ist für die fragFINN-Whitelist freigegeben, d. h. es handelt sich um eine kindgeeignete, von Medienpädagogen redaktionell geprüfte Internetseite.
Kitzel Klub wurde gefördert vom Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien und vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend in den Jahren 2012 bis 2015.
Die Kinder können ihre Zeichnungen für die Online-Galerie einreichen. Diese werden dann aber vor der Veröffentlichung zunächst geprüft.
Kitzel Klub wurde gefördert vom Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien und vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend in den Jahren 2012 bis 2015.
Die Kinder können ihre Zeichnungen für die Online-Galerie einreichen. Diese werden dann aber vor der Veröffentlichung zunächst geprüft.