Überblick
Kompetenzen in der Digitalen Welt
- 1. Suchen, Verarbeiten & Aufbewahren
- 2. Kommunizieren & Kooperieren
- 3. Produzieren & Präsentieren
- 4. Schützen & sicher Agieren
- 5. Problemlösen & Handeln
- 6. Analysieren & Reflektieren
Tool-funktionen
- Kommunizieren
- Bereitstellen & Austauschen von digitalen Dokumenten
- Visualisieren, Animieren & Simulieren
- Zusammenarbeiten & Kooperieren
- Strukturieren von Inhalten
Beschreibung/Funktion
In Moodle können Abstimmungen gemacht und Terminabgaben festgelegt werden. Zusätzlich ist eine Evaluation in Form von Abfragen möglich, wobei unterschiedliche Fragemöglichkeiten bestehen. Neben Standardmodulen gibt es auch Zusatzmodule. Zudem kann sich über einen Chat und/oder einem Forum ausgetauscht werden..
App/Programm/Website
- App
- Website
Betriebssystem
- Android
- iOS
- Linux
- macOS
- Windows
Offline/Online
Online
Pro
- Freie Software (eigener Server)
- Kostenlose Lizenz
Kontra
- Gute IT Kenntnisse für die Implementierung nötig.
Hinweise
Registrierung
Erforderlich
Altersbeschränkung
Ohne Altersbeschränkung
Nutzung
Moodle benötigt eine Datenbank, die Software muss auf einem Server installiert werden. Die Lehrenden können virtuelle Klassenräume erstellen und eine Umgebung aufbauen, in dem ein selbstständiges Lernen gefördert wird.
Anmerkungen
Durch die freie Installation auf dem eigenem Server ist diese Plattform für den Schulbetrieb zu empfehlen. Bei über 84.000 registrierten Installationen und über 117 Millionen Nutzern hat sich die Umgebung im Lehrbereich etabliert. Der Datenschutz richtet sich dabei an den Standort des jeweiligen Servers und der Institution. Daher ist es in dem Schulkontext gut geeignet.
Tutorials
Schriftliche Anleitungen