digital.learning.lab Logodigital.learning.lab Logo
  • Home
  • Login
  • Was ist das dll?
  • Kontakt
  • Newsletter

Trend - Informationen

  • Praxisbeispiel
    • Lehrkräfte
    • Schüler_innen
  • Deutsch
  • CC BY 4.0
  • Überblick
  • Hinweise
  • Verknüpfte Inhalte
Beyond the Screen
Mit anderen teilen
Zum Merkzettel hinzufügen
Trend

Beyond the Screen

Online-Lernplattform, welche Themeneinstieg, Starterprojekte und Lehrmaterial zum Thema "Maker" für den Unterricht zur Verfügung stellt.

beyondthescreen.design.haw-hamburg.de/about/
  • TUHH

Überblick

Zielsetzung
Die angebotenen Materialien sollen bei eigener Projektarbeit zum Thema anschauliche Beispiele und eine Lernplattform für Lehrende sowie Schülerinnen und Schüler bieten, um eigene Projektarbeit zu unterstützen und leichter zu ermöglichen. Das kreative Basteln und frei Ausprobieren mit Elektronik-Bausteinen soll für alle Fachbereiche interessant gemacht werden und Anknüpfungspunkte für eigene Ideen bieten, um Kompetenzen der Schülerinnen und Schülern für kreatives, eigenständiges Arbeiten zu vertiefen und an die Digitalität jenseits des Bidschirms heranzuführen.
Zentrale Inhalte
Die Lernplattform soll sowohl Neulinge als auch Fortgeschrittene ermöglichen, mit dem Thema "Maker" vertraut zu werden. So soll im Bereich Elektronik, Handwerken und Programmieren der leichte Einstieg in spannende Maker-Projekte ermöglicht werden so und als Anlaufstelle für alle Interessierte dienen. Der für Neulinge verständliche Themeneinstieg, anschauliche Projektbeispiele samt Anleitung im dazugehörigen Lehrmaterial sowie inhaltliche Begleitung für weitergehende Impulse dienen als Material, welches die eigene Projektarbeit im Unterricht ermöglichen und unterstützen soll.
Kompetenzen in der Digitalen Welt
  • 2. Kommunizieren & Kooperieren
  • 3. Produzieren & Präsentieren
  • 5. Problemlösen & Handeln
  • 6. Analysieren & Reflektieren

Hinweise

Hintergrund
Als die ersten Fernseher auf den Markt kamen, war der Bildschirm das Geheimnis: Sind da wirklich keine Menschen in dem Kasten? Heute stellen wir uns diese Frage nicht mehr – der Bildschirm ist unsere Welt. Doch jenseits der Oberfläche beginnt das eigentliche digitale Abenteuer: Alltagsgegenstände hacken, neue Smart Objects entwickeln und (de)konstruktiv kreativ werden. Der Ansatz von „Beyond the Screen“ ist: Das kann jede_r!

„Beyond the Screen“ ist eine Online-Lernplattform, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, auch Menschen ohne Vorkenntnisse im Bereich Elektronik, Handwerken und Programmieren den Einstieg in spannende Maker-Projekte zu ermöglichen. Darum legen wird großer Wert darauf gelegt, auch Basics zu erklären und nichts als selbstverständlich vorauszusetzen.

Anlagen / Weiterführende Links

Weiterführende Literatur und Links
  • beyondthescreen.design.haw-hamburg.de/about/

Verknüpfte Inhalte

Ähnliche Trends

Vorschaubild Coding im MINT-Unterricht
Trend
Coding im MINT-Unterricht
Konkrete Beispiele, wie Schülerinnen und Schüler das Programmie…
Vorschaubild MaKey MaKey
Trend
MaKey MaKey
Der Einstieg in kreative Programmierprojekte
Vorschaubild Material "Machine Learning. Intelligente Maschinen"
Trend
Material "Machine Learning. Intelligente Maschine…
Unterrichtsmaterial für Lehrkräfte zur Vermittlung von Konzepte…

Für Sie vorgeschlagene Inhalte zur Unterrichtsgestaltung

Vorschaubild ANTON
Tool
ANTON
ANTON ist eine Lern-Plattform für die Schule.
Vorschaubild App Camps
Trend
App Camps
Kostenloses Unterrichtsmaterial zu digitalen Themen für Lehrkrä…
Vorschaubild Bitte was?
Trend
Bitte was?
Umfassende Lehrmaterialien zum respektvollen und verantwortungs…
Vorschaubild ESERO
Trend
ESERO
Themen der Raumfahrt werden hierzu spannend und innovativ in de…
Vorschaubild Landeskunde 3.0 - Mit Schülern reisen - weltweit und einzigartig.
Unterrichtsbaustein
Landeskunde 3.0 - Mit Schülern reisen - weltweit …
Wer kann keine Abwechslung gebrauchen, wenn zum xten Mal das Th…
Vorschaubild Material "Machine Learning. Intelligente Maschinen"
Trend
Material "Machine Learning. Intelligente Maschine…
Unterrichtsmaterial für Lehrkräfte zur Vermittlung von Konzepte…
Vorschaubild Mein Fahrrad & Ich - Bereifung
Unterrichtsbaustein
Mein Fahrrad & Ich - Bereifung
Der Unterrichtsbaustein befasst sich mit dem Thema Bereifung, s…
Vorschaubild Online Qualifizierungsangebote zu Fernunterricht für Lehrkräfte
Trend
Online Qualifizierungsangebote zu Fernunterricht …
Angebote und Plattformen für Lehrkräfte zu digitalen Online Qua…
Vorschaubild segu Geschichte
Tool
segu Geschichte
segu Geschichte ist eine Lernplattform für offenen Geschichtsun…
Vorschaubild Serlo
Trend
Serlo
Mit der freien Lernplattform serlo.org soll es ermöglicht werde…
Vorschaubild TEXTLABOR (PDF-Annotation) – Moodle-Lernaktivität
Tool
TEXTLABOR (PDF-Annotation) – Moodle-Lernaktivität
TEXTLABOR ist eine Lernaktivität für die kooperative Annotation…
Vorschaubild wirlernenonline.de
Trend
wirlernenonline.de
Eine neue Plattform für Lehrende, Lernende und Schulleitungen m…
JHS-Logo
TUHH-Logo
BSB-Logo
JHS-Logo
ImpressumNutzungsbedingungenDatenschutz

Weitere Informationen im Newsletter
oder auf unseren Social-Media-Kanälen:

Twitter LogoYouTube Logo
Ausgezeichnet mit dem
Comenius EduMedia Siegel
Diese Plattform ist lizensiert unter der
GNU General Public License v3.0
Inhalte der Seite stehen unter CC BY-SA 4.0 Lizenz, wenn nicht anders angegeben:
Creative Commons Lizenzvertrag
Merkzettel

Diese Webseite verwendet nur erforderliche Cookies.

Um Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis zu bieten, setzen wir Cookies und ähnliche Technologien ein. Wir verwenden nur erforderliche Cookies. Diese Cookies stellen die Kernfunktionen der Webseite sicher und können nicht ausgeschaltet werden. Mit einem Klick auf „Verstanden“ akzeptieren Sie die Verarbeitung Ihrer Daten.

Weitere Informationen finden Sie im Impressum und in unseren Datenschutzhinweisen.