Überblick
Kompetenzen in der Digitalen Welt
- 1. Suchen, Verarbeiten & Aufbewahren
- 5. Problemlösen & Handeln
Tool-funktionen
- Kommunizieren
- Spielerisch lernen
- Bereitstellen & Austauschen von digitalen Dokumenten
- Zusammenarbeiten & Kooperieren
- Testing & Assessment
Beschreibung/Funktion
segu Geschichte steht für selbstgesteuert-entwickelnden Geschichtsunterricht. Die Lerninhalte der einzelnen Module sind auf die Sekundarstufe I und II abgestimmt und können von den Schülerinnen und Schülern auf dem Tablet, dem Smartphone oder PC bearbeitet werden.
App/Programm/Website
- Website
Betriebssystem
- Android
- iOS
- macOS
- Windows
- Windows Phone
Offline/Online
Online
Pro
- Vielfalt an Lernmaterialien
- Unterstützung in der Unterrichtsvorbereitung durch segu_Planer
- kostenfrei
- Auch Materialien für Schülerinnen und Schüler vorhanden
Kontra
- Internetverbindung während der Bearbeitung der Module notwendig
Hinweise
Registrierung
Nicht erforderlich
Altersbeschränkung
Ohne Altersbeschränkung
Nutzung
Da die segu-Module und Lernmaterialien alle unter einer Creative Commons Lizenz (CC BY-SA) stehen, dürfen die Dateien auch in digitaler Form kopiert und weiterverbreitet werden, ohne dass das Urheberrecht verletzt wird. segu muss lediglich als Urheber genannt werden.
Anmerkungen
Sofern die Schule nicht mit genug mobilen Geräten bzw. PCs ausgestattet ist, müssen die Schülerinnen und Schüler eigene Geräte zur Bearbeitung der Aufgaben mitbringen.Die in die Antwortfelder eingetragenen Texte auf der Webseite können von niemandem eingesehen oder kontrolliert werden. Sie werden auch nicht an segu Geschichte gesendet oder auf einem Server abgespeichert. Sie dienen lediglich zur Erstellung einer Druckdatei auf den Geräten der Schülerinnen und Schüler. Personenbezogene Daten werden nur nach vorheriger Anmeldung gesammelt und verarbeitet.