digital.learning.lab Logodigital.learning.lab Logo
  • Home
  • Login
  • Was ist das dll?
  • Kontakt
  • Newsletter

Trend - Informationen

  • Veröffentlichung
    • Lehrkräfte
    • Schüler_innen
  • Deutsch
  • 2019
  • CC BY 4.0
  • Überblick
  • Hinweise
  • Verknüpfte Inhalte
MaKey MaKey
Mit anderen teilen
Zum Merkzettel hinzufügen
Trend

MaKey MaKey

Der Einstieg in kreative Programmierprojekte

ilearnit.ch
  • TUHH

Überblick

Zielsetzung
Mit MaKey MaKey lassen sich Kompetenzen in den Bereichen Medien und Informatik, Technisches Gestalten, Natur und Technik, Musik, Bewegung und Sport sowie überfachliche Kompetenzen wie Teamfähigkeit und Sozialkompetenz erlernen. In der Broschüre sind 10 Unterrichtsideen gesammelt und dokumentiert, wie sich MaKey Makeys einsetzen lassen.
Zentrale Inhalte
Das MaKey MaKey-Board ist eine kleine Platine, mit dem sich leitfähige Objekte in Computertasten umwandeln lassen. Innerhalb kürzester Zeit lassen sich damit kreative, auf Berührungen reagierende Installationen herstellen: Musikinstrumente, Computerspiele etc.
Kompetenzen in der Digitalen Welt
  • 1. Suchen, Verarbeiten & Aufbewahren
  • 2. Kommunizieren & Kooperieren
  • 4. Schützen & sicher Agieren
  • 5. Problemlösen & Handeln
  • 6. Analysieren & Reflektieren

Hinweise

Hintergrund
Das MaKey MaKey wurde mit der Idee des Konstruktionismus des Mathematikers und Piaget-Studenten Seymour Papert im Hinterkopf entwickelt. Die Idee des Konstruktionismus baut auf dem Konstruktivismus auf und geht davon aus, dass Menschen besonders dann etwas lernen, wenn sie etwas mit persönlicher Bedeutung selbst konstruieren und sich im Konstruktionsprozess das dafür nötige Wissen aneignen und anwenden. Das eigene aktive Handeln steht im Mittelpunkt um auch theoretische Überlegungen und Modelle konkret fassbar und begreifbar zu machen.

Anlagen / Weiterführende Links

Weiterführende Literatur und Links
  • ilearnit.ch

Verknüpfte Inhalte

Ähnliche Trends

Vorschaubild Beyond the Screen
Trend
Beyond the Screen
Online-Lernplattform, welche Themeneinstieg, Starterprojekte un…
Vorschaubild Material "Machine Learning. Intelligente Maschinen"
Trend
Material "Machine Learning. Intelligente Maschine…
Unterrichtsmaterial für Lehrkräfte zur Vermittlung von Konzepte…

Verwandte Unterrichtsbausteine

Vorschaubild Computational Thinking: Dancing Robots
Unterrichtsbaustein
Computational Thinking: Dancing Robots
Spielerischer Einstieg in Denkweisen des Codens. Im 1. Schritt …

Für Sie vorgeschlagene Inhalte zur Unterrichtsgestaltung

Vorschaubild App Camps
Trend
App Camps
Kostenloses Unterrichtsmaterial zu digitalen Themen für Lehrkrä…
Vorschaubild Bettermarks
Tool
Bettermarks
Mit interaktiven Mathebüchern werden Schüler_innen durch Aufgab…
Vorschaubild Beyond the Screen
Trend
Beyond the Screen
Online-Lernplattform, welche Themeneinstieg, Starterprojekte un…
Vorschaubild Coding im MINT-Unterricht
Trend
Coding im MINT-Unterricht
Konkrete Beispiele, wie Schülerinnen und Schüler das Programmie…
Vorschaubild Computational Thinking: Dancing Robots
Unterrichtsbaustein
Computational Thinking: Dancing Robots
Spielerischer Einstieg in Denkweisen des Codens. Im 1. Schritt …
Vorschaubild Das PC mal selbst erklärt.
Unterrichtsbaustein
Das PC mal selbst erklärt.
Mithilfe von Lernvideos komplexe Konstruktionen erklären? Nicht…
Vorschaubild Erfolgsgeschichten des online basierten Fernunterricht
Trend
Erfolgsgeschichten des online basierten Fernunter…
Online basierter Fernunterricht erfordert Vorbilder und Kreativ…
Vorschaubild ESERO
Trend
ESERO
Themen der Raumfahrt werden hierzu spannend und innovativ in de…
Vorschaubild Interaktives Periodensystem - Erforsche die Stoffe deiner Welt
Unterrichtsbaustein
Interaktives Periodensystem - Erforsche die Stoff…
Schüler*innen erforschen, in welcher Beziehung ein Element zu i…
Vorschaubild Selbsterstellte Lernvideos zur objektorientierten Programmierung und Modellierung
Unterrichtsbaustein
Selbsterstellte Lernvideos zur objektorientierten…
Lernvideos zu einzelnen Themen der objektorientierten Programmi…
Vorschaubild Wie funktioniert eine Ampelsteuerung mit dem Calliope?
Unterrichtsbaustein
Wie funktioniert eine Ampelsteuerung mit dem Call…
Eine voll funktionsfähige Fußgängerampel wird gebaut und progra…
Vorschaubild WORTSPORT - Online-Workshop zum digitalen Schreiben
Tool
WORTSPORT - Online-Workshop zum digitalen Schreib…
Eine Internetseite mit vielfältigen Wort-Spielen, um die Kreati…
JHS-Logo
TUHH-Logo
BSB-Logo
JHS-Logo
ImpressumNutzungsbedingungenDatenschutz

Weitere Informationen im Newsletter
oder auf unseren Social-Media-Kanälen:

Twitter LogoYouTube Logo
Ausgezeichnet mit dem
Comenius EduMedia Siegel
Diese Plattform ist lizensiert unter der
GNU General Public License v3.0
Inhalte der Seite stehen unter CC BY-SA 4.0 Lizenz, wenn nicht anders angegeben:
Creative Commons Lizenzvertrag
Merkzettel

Diese Webseite verwendet nur erforderliche Cookies.

Um Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis zu bieten, setzen wir Cookies und ähnliche Technologien ein. Wir verwenden nur erforderliche Cookies. Diese Cookies stellen die Kernfunktionen der Webseite sicher und können nicht ausgeschaltet werden. Mit einem Klick auf „Verstanden“ akzeptieren Sie die Verarbeitung Ihrer Daten.

Weitere Informationen finden Sie im Impressum und in unseren Datenschutzhinweisen.