digital.learning.lab Logodigital.learning.lab Logo
  • Home
  • Login
  • Was ist das dll?
  • Kontakt
  • Newsletter
  • FAQ

Trend - Informationen

    • 1. Suchen, Verarbeiten & Aufbewahren
    • 6. Analysieren & Reflektieren
  • Veröffentlichung
    • Lehrkräfte
  • Deutsch
  • 2018
  • urheberrechtlich geschützt
  • Überblick
  • Hinweise
  • Verknüpfte Inhalte
Die Handreichung zur Medienrecherche
Mit anderen teilen
Zum Merkzettel hinzufügen
Trend

Die Handreichung zur Medienrecherche

Eine Handreichung für Lehrkräfte zur Förderung der Qualität der Medienrecherche von Schülerinnen und Schülern.

Handreichung für einen anregenden Unterricht
Unterrichtseinheit zu Fake News
  • TUHH

Überblick

Zielsetzung
Die Handreichung soll Lehrkräften Vorschläge bieten und Wege aufzeigen, um die Recherchekompetenz ihrer Schülerinnen und Schüler zu fördern. Da dies nicht über Checklisten und Ermahnung zur Vorsicht bei der Recherche im Internet erfolgen kann, liefert die Handreichung Anregungen, wie die Medienrecherche in konkreten Arbeitsformen verankert und kontinuierlich geübt werden kann.
Zentrale Inhalte
In der Handreichung werden Anknüpfungspunkte für alle Fächer ab der Sekundarstufe I, in denen Medienrecherche eine Rolle spielen kann, aufgezeigt und mit den Inhalten des Bildungsplans 2016 verknüpft. Auch ein Vorschlag für ein Modell, wie die Qualität von Rechercheergebnissen beurteilt werden kann, ist in der Handreichung vorhanden. Unter anderem wird Wikipedia als Recherchemedium genauer beleuchtet. Als Zusatzmaterial sind neben der Handreichung auch eine Sammlung aller Internetadressen aus der Handreichung sowie Materialien für Unterrichtseinheiten zum Thema Fake News zu finden.
Kompetenzen in der Digitalen Welt
  • 1. Suchen, Verarbeiten & Aufbewahren
  • 6. Analysieren & Reflektieren

Hinweise

Hintergrund
Viele Schülerinnen und Schüler verlassen sich bei ihrer Recherche auf Suchmaschinen und schenken Internetquellen unterschiedlicher Qualität und Relevanz Glauben, oftmals ohne diese kritisch zu hinterfragen und zu reflektieren. Um dem entgegen zu wirken, wurde die Handreichung entwickelt. So sollen Lehrkräfte Anregungen erhalten, wie sie die Recherchekompetenzen ihrer Schülerinnen und Schüler fördern können.

Anlagen / Weiterführende Links

Weiterführende Literatur und Links
  • Handreichung für einen anregenden Unterricht
  • Unterrichtseinheit zu Fake News

Verknüpfte Inhalte

Ähnliche Trends

Vorschaubild Checkliste: Informationen gezielt und sicher suchen und finden
Trend
Checkliste: Informationen gezielt und sicher such…
Die Checkliste bietet Orientierung, um im Internet gezielt Info…

Für Sie vorgeschlagene Inhalte zur Unterrichtsgestaltung

Vorschaubild BILDUNGSLOGIN
Trend
BILDUNGSLOGIN
Auf der Plattform werden verschiedene Lehr- und Lernmedien deut…
Vorschaubild Checkliste: Informationen gezielt und sicher suchen und finden
Trend
Checkliste: Informationen gezielt und sicher such…
Die Checkliste bietet Orientierung, um im Internet gezielt Info…
Vorschaubild edutags - die Social Bookmarking-Plattform für den Bildungsbereich
Trend
edutags - die Social Bookmarking-Plattform für de…
Mit edutags (freies) Unterrichts- und Lernmaterial im Internet …
Vorschaubild Fake News und Social Bots im digitalen Zeitalter - Unterrichtseinheiten
Trend
Fake News und Social Bots im digitalen Zeitalter …
Unterrichtseinheiten mit Übungen und Arbeitsblättern zu Quellen…
Vorschaubild Instagram-Materialsammlung
Trend
Instagram-Materialsammlung
Kostenloses Unterrichtsmaterial zu Social Media App Instagram f…
Vorschaubild Lehrer-Online
Trend
Lehrer-Online
Bereitstellung von pädagogisch geprüften Unterrichtsmaterialien…
Vorschaubild Leitfaden Mediencurriculum
Trend
Leitfaden Mediencurriculum
Eine Orientierungshilfe für Schulen, um schuleigene Mediencurri…
Vorschaubild Material "Machine Learning. Intelligente Maschinen"
Trend
Material "Machine Learning. Intelligente Maschine…
Unterrichtsmaterial für Lehrkräfte zur Vermittlung von Konzepte…
Vorschaubild Online Qualifizierungsangebote zu Fernunterricht für Lehrkräfte
Trend
Online Qualifizierungsangebote zu Fernunterricht …
Angebote und Plattformen für Lehrkräfte zu digitalen Online Qua…
Vorschaubild Schulkonzept Lernen fürs Leben: Digitale Kompetenzen
Trend
Schulkonzept Lernen fürs Leben: Digitale Kompeten…
Eingebettet in ein Schulkonzept des lebenslangen Lernens werden…
Vorschaubild SPIEGEL Ed
Trend
SPIEGEL Ed
SPIEGEL Ed bietet kostenlose Lern­hilfen für den Medien­unterri…
Vorschaubild Wirkungsgrad – Fake News
Unterrichtsbaustein
Wirkungsgrad – Fake News
Gibt es die endlos laufende Maschine wirklich? Nur mit Fachwiss…
Merkzettel
JHS-Logo
TUHH-Logo
BSB-Logo
JHS-Logo
ImpressumNutzungsbedingungenDatenschutz

Weitere Informationen im Newsletter
oder auf unseren Social-Media-Kanälen:

Ausgezeichnet mit dem
Comenius EduMedia Siegel
Diese Plattform ist lizensiert unter der
GNU General Public License v3.0
Inhalte der Seite stehen unter CC BY-SA 4.0 Lizenz, wenn nicht anders angegeben:
Creative Commons Lizenzvertrag