digital.learning.lab Logodigital.learning.lab Logo
  • Home
  • Login
  • Was ist das dll?
  • Kontakt
  • Newsletter

Trend - Informationen

  • Veröffentlichung
    • Lehrkräfte
    • Schulleiter_innen
  • Deutsch
  • 2017
  • urheberrechtlich geschützt
  • Überblick
  • Hinweise
  • Verknüpfte Inhalte
Leitfaden Mediencurriculum
Mit anderen teilen
Zum Merkzettel hinzufügen
Trend

Leitfaden Mediencurriculum

Eine Orientierungshilfe für Schulen, um schuleigene Mediencurricula zu entwickeln.

Medienführerschein Bayern
Medienkompetenz-Navigator
  • TUHH

Überblick

Zielsetzung
Der Leitfaden für das Mediencurriculum soll für alle Schultypen und Jahrgangsstufen als Grundlage dienen, um entsprechend ihrer jeweiligen Rahmenbedingungen eine Mediencurricula erstellen zu können. Das Mediencurriculum ist dabei Teil eines gesamten Medienkonzeptes und orientiert sich an dem für die Schulen verbindlichen Kompetenzrahmen.
Zentrale Inhalte
In dem Leitfaden wird der Prozess für Schulen, eigene Mediencurricula entsprechend ihrer spezifischen Anforderungen und Rahmenbedingungen zu entwickeln, dargestellt. Zunächst wird dafür die Funktion eines Mediencurriculums näher beschrieben. Als Hilfestellung in der Erstellung eines schuleigenen Mediencurriculums werden zum einen Beispielcurricula für die verschiedenen Schultypen bereitgestellt sowie Leitfragen vorgestellt, an denen sich Schulen in ihrem Prozess orientieren können. Mit dem Medienkompetenz-Navigator werden die verschiedenen Kompetenzbereiche noch weiter differenziert und mit konkreten Beispielen zur Verankerung hinterlegt.
Kompetenzen in der Digitalen Welt
  • 1. Suchen, Verarbeiten & Aufbewahren
  • 2. Kommunizieren & Kooperieren
  • 3. Produzieren & Präsentieren
  • 4. Schützen & sicher Agieren
  • 5. Problemlösen & Handeln
  • 6. Analysieren & Reflektieren

Hinweise

Hintergrund
Medienbildung ist als zentrales Element in den Lehrplänen aller Schultypen und Jahrgangsstufen verankert und soll fachübergreifend im Unterricht adressiert werden. Ein Mediencurriculum dient dabei als Grundlage einer nachhaltigen Medienentwicklung an Schulen sowie zur Strukturierung der Kompetenzentwicklung. Um Schulen in ihrer Entwicklung eines schuleigenen Mediencurriculums zu unterstützen bietet der Leitfaden sowohl eines Beschreibung des Entwicklungsprozesses als auch konkrete Beispiele für Mediencurricula.

Anlagen / Weiterführende Links

Weiterführende Literatur und Links
  • Medienführerschein Bayern
  • Medienkompetenz-Navigator

Verknüpfte Inhalte

Ähnliche Trends

Vorschaubild Hamburger Medienpass
Trend
Hamburger Medienpass
Unterrichtseinheiten zu fünf Themen bestehend aus jeweils drei …

Für Sie vorgeschlagene Inhalte zur Unterrichtsgestaltung

Vorschaubild Bronzeon
Tool
Bronzeon
Ein interaktives Lernspiel zur Vermittlung der neuesten archäol…
Vorschaubild Checkliste: Informationen gezielt und sicher suchen und finden
Trend
Checkliste: Informationen gezielt und sicher such…
Die Checkliste bietet Orientierung, um im Internet gezielt Info…
Vorschaubild Die Handreichung zur Medienrecherche
Trend
Die Handreichung zur Medienrecherche
Eine Handreichung für Lehrkräfte zur Förderung der Qualität der…
Vorschaubild Fachbegriffe der Medien
Trend
Fachbegriffe der Medien
Die rund 200 Einträge erklären kurz die wichtigsten Begriffe so…
Vorschaubild FWU-Mediathek
Trend
FWU-Mediathek
Die FWU-Mediathek bietet als Komplettlösung audiovisuelle Medie…
Vorschaubild ich-lerne-online.org
Trend
ich-lerne-online.org
Eine Orientierungshilfe, für Lehrende, Lernende und Schulleitun…
Vorschaubild Kompass für den digitalen Wandel für Schulentwicklungsprozesse
Trend
Kompass für den digitalen Wandel für Schulentwick…
Ein Kartenset arbeitet einzelne Themenbereiche von Schulentwick…
Vorschaubild Referenzschule für Medienbildung
Trend
Referenzschule für Medienbildung
Möglichkeiten zur fachbezogenen Verankerung der verschiedenen K…
Vorschaubild Strategie der Kultusministerkonferenz "Bildung in der digitalen Welt"
Trend
Strategie der Kultusministerkonferenz "Bildung in…
Ein für verbindlicher Kompetenzrahmen mit sechs Kompetenzbereic…
Vorschaubild Vom Schülerprojekt zum Schulkonzept: Smartphones und Tablets im Unterricht
Trend
Vom Schülerprojekt zum Schulkonzept: Smartphones …
Schulweites Medienkonzept, in dem einerseits mobile Endgeräte g…
Vorschaubild Vorlagen für die Entwicklung von Medienkonzepten
Trend
Vorlagen für die Entwicklung von Medienkonzepten
das-macht-schule.net bietet Unterstützung bei der Entwicklung e…
Vorschaubild What‘s the weather like today?
Unterrichtsbaustein
What‘s the weather like today?
Die Schüler erarbeiten am IWB die Wettervokabeln und einfache S…
JHS-Logo
TUHH-Logo
BSB-Logo
JHS-Logo
ImpressumNutzungsbedingungenDatenschutz

Weitere Informationen im Newsletter
oder auf unseren Social-Media-Kanälen:

Twitter LogoYouTube Logo
Ausgezeichnet mit dem
Comenius EduMedia Siegel
Diese Plattform ist lizensiert unter der
GNU General Public License v3.0
Inhalte der Seite stehen unter CC BY-SA 4.0 Lizenz, wenn nicht anders angegeben:
Creative Commons Lizenzvertrag
Merkzettel

Diese Webseite verwendet nur erforderliche Cookies.

Um Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis zu bieten, setzen wir Cookies und ähnliche Technologien ein. Wir verwenden nur erforderliche Cookies. Diese Cookies stellen die Kernfunktionen der Webseite sicher und können nicht ausgeschaltet werden. Mit einem Klick auf „Verstanden“ akzeptieren Sie die Verarbeitung Ihrer Daten.

Weitere Informationen finden Sie im Impressum und in unseren Datenschutzhinweisen.