Unterrichtsbaustein
(Dis-) United Kingdom Hybridified
- Regina Schulz
 
        28. Oktober 2021
      
Einstieg
    Kompetenzen in der Digitalen Welt
  
- 1. Suchen, Verarbeiten & Aufbewahren
 - 3. Produzieren & Präsentieren
 - 6. Analysieren & Reflektieren
 
- 1.1.4 Relevante und vertrauenswürdige Quellen und Informationen identifizieren und zusammenführen
 - 1.2.2 Informationsquellen analysieren und kritisch bewerten
 - 3.1.2 Eigene Medienprodukte planen und in verschiedenen Formaten gestalten, präsentieren, veröffentlichen und teilen
 - 6.1.3 Wirkungen von Medien in der digitalen Welt (z. B. mediale Konstrukte, Stars, Idole, Computerspiele, mediale Gewaltdarstellungen) analysieren und konstruktiv damit umgehen
 
Details
    Beschreibung des Unterrichtsbausteins
  
    Unterrichtsideen zum Abiturthema „The United Kingdom – diverse and disunited" für den hybriden Oberstufenunterricht. 
Konkret Bezug auf die Inhalte des A-Heftes.
Es werden u.a. folgende Themenbereiche: The Royal Family + Megxit, Social Classes, Musikstil: Grime, City of London, Banksy’s Street Art, Brexit + Data-Driven Political Campaigning, sowie Essays aus Zadie Smith’s Feel Free beleuchtet.
Konkret Bezug auf die Inhalte des A-Heftes.
Es werden u.a. folgende Themenbereiche: The Royal Family + Megxit, Social Classes, Musikstil: Grime, City of London, Banksy’s Street Art, Brexit + Data-Driven Political Campaigning, sowie Essays aus Zadie Smith’s Feel Free beleuchtet.
    Bildungsplanbezug
  
    Englisch Abiturthema „The United Kingdom – diverse and disunited", Hamburg, ab 2023
  

