digital.learning.lab Logodigital.learning.lab Logo
  • Home
  • Login
  • Was ist das dll?
  • Kontakt
  • Newsletter

Unterrichtsbaustein - Informationen

  • Grundsätzlich geeignet für den Hybridunterricht
    • Deutsch
    • Deutsch als Zweitsprache
    • Englisch
    • Französisch
    • Spanisch
  • Stufe 5 - 13
  • 1-2 Einzelstunden
    • Gymnasium
    • Stadtteilschule
  • Hamburg
  • CC BY-NC-SA
  • Einstieg
  • Details
  • Hinweise & Links
  • Material
  • Tools
Gamification - Vivir en Madrid
Mit anderen teilen
Zum Merkzettel hinzufügen
Unterrichtsbaustein

Gamification - Vivir en Madrid

Madrid spielerisch kennenlernen - Eine Annäherung an das Konzept der Gamification im Spanischunterricht

  • Kerstin Boveland
  • Behörde für Schule und Berufsbildung Hamburg
  • Christian Thiede
Logo BSB
17. September 2019

Einstieg

Ziele
  • Die Schülerinnen und Schüler lernen in einer spielerischen Auseinandersetzung zum Thema "Vivir en Madrid" die Nutzung von QR-Codes sowie den Einsatz von Google Streetview.
Fachkompetenzen
  • Funktionale kommunikative Kompetenzen: Sprachrezeption (Hörverstehen, Hör-/Sehverstehen, Leseverstehen) Interkulturelle Kompetenzen: soziokulturelles (Orientierungs-) wissen Methodische Kompetenzen: Umgang mit Texten und anderen Medien
Kompetenzen in der Digitalen Welt
  • 1. Suchen, Verarbeiten & Aufbewahren
  • 3. Produzieren & Präsentieren
Detaillierte Teilkompetenzbeschreibungen
  • 1.1 Suchen und Filtern
  • 3.1 Entwickeln und Produzieren
Medienausstattung
  • Die Schülerinnen und Schüler können in Einzelarbeit, Partnerarbeit oder auch Gruppenarbeit den Arbeitsauftrag bearbeiten. Die Nutzung von Smartphones oder Tablets mit QR-Code-Reader ist möglich.

Details

Informationen zum Unterrichtsgegenstand
Die Schülerinnen und Schüler arbeiten in diesem Unterrichtsbaustein thematisch im Bereich eines abiturrelevanten Themas. Der Ansatz der Gamification auf dem Arbeitsblatt zeigt hierbei die Möglichkeit, einen Wettbewerbscharakter in die Unterrichtsarbeit einzufügen, sodass sich die Lernmotivation der Schülerinnen und Schüler erhöht.
Beschreibung des Unterrichtsbausteins
Es hat sich in der Durchführung des Unterrichtsbausteines gezeigt, dass die Schülerinnen und Schüler den Arbeitsauftrag gut in Partnerarbeit erledigen können. Die Arbeit mit dem Smartphone zeigte sich als sehr gewinnbringend. Eine Verlaufsplanung mit methodischen Hinweisen findet sich im Materialbereich dieses Bausteins.
Bildungsplanbezug
Die Schülerinnen und Schüler arbeiten vor allem in den Kompetenzbereichen Rezeption (erschließen längere Texte mit unbekannter Lexik weitgehend, Hörverstehen) (vgl. Bildungsplan gymnasiale Oberstufe. Neuere Fremdsprachen. 2009. S. 15ff)
Möglichkeiten der Differenzierung / Individualisierung
Die Schülerinnen und Schüler können sehr einfach eigene Arbeitsblätter zum Thema "Vivir en Madrid" im Sinne des Ansatzes "Gamification" erstellen.

Material

    • Unterrichtsverlauf.pdf
    • Unterrichtsverlauf.docx
    • Arbeitsblatt_1.pdf
    • Arbeitsblatt_1.docx
  • Hinweise & Links

    Hinweise
    Die Schülerinnen und Schüler entwickeln bei der spielerischen Auseinandersetzung mit dem Thema oft große Motivation.

    Tools

    Vorschaubild GOQR
    Tool
    GOQR
    GOQR ist eine Website, auf der kostenlos QR-Codes generiert wer…

    Für Sie vorgeschlagene Inhalte zur Unterrichtsgestaltung

    Vorschaubild Bodenarten bestimmen
    Unterrichtsbaustein
    Bodenarten bestimmen
    Schüler ordnen mithilfe der Fingerprobe Bodenproben einer Boden…
    Vorschaubild Chatear con mi vecino/a
    Unterrichtsbaustein
    Chatear con mi vecino/a
    Chatten ohne Whatsapp? Alltagsvokabular gezielt üben? Beides mö…
    Vorschaubild GeoGuessr
    Tool
    GeoGuessr
    Ein Spiel zum Kennenlernen der Welt online und Herausfinden geo…
    Vorschaubild Laborrallye
    Unterrichtsbaustein
    Laborrallye
    Per QR-Code-Rallye inkl. Lernapps erfahren die Schülerinnen und…
    Vorschaubild Landeskunde 3.0 - Mit Schülern reisen - weltweit und einzigartig.
    Unterrichtsbaustein
    Landeskunde 3.0 - Mit Schülern reisen - weltweit …
    Wer kann keine Abwechslung gebrauchen, wenn zum xten Mal das Th…
    Vorschaubild Un paseo por Madrid
    Unterrichtsbaustein
    Un paseo por Madrid
    Großstadtfeeling im Klassenraum. Die Straßen Madrids von Hambur…
    Vorschaubild Un viaje por Guatemala
    Unterrichtsbaustein
    Un viaje por Guatemala
    Guatemala kennenlernen! Vom Klassenraum aus nach Lateinamerika …
    Vorschaubild Was bringt den Hefeteig zum Gehen?
    Unterrichtsbaustein
    Was bringt den Hefeteig zum Gehen?
    Bei einem Experiment zur Hefeaktivität lernen die Schülerinnen …
    Vorschaubild Wasserspeicherkapazität von Böden
    Unterrichtsbaustein
    Wasserspeicherkapazität von Böden
    SuS untersuchen die Wasserspeichrkapazität verschiedener Böden …
    Vorschaubild Yad Vashem Unterrichtsmaterial
    Trend
    Yad Vashem Unterrichtsmaterial
    Pädagogische Materialien für die Auseinandersetzung mit der Ju…
    JHS-Logo
    TUHH-Logo
    BSB-Logo
    JHS-Logo
    ImpressumNutzungsbedingungenDatenschutz

    Weitere Informationen im Newsletter
    oder auf unseren Social-Media-Kanälen:

    Twitter LogoYouTube Logo
    Ausgezeichnet mit dem
    Comenius EduMedia Siegel
    Diese Plattform ist lizensiert unter der
    GNU General Public License v3.0
    Inhalte der Seite stehen unter CC BY-SA 4.0 Lizenz, wenn nicht anders angegeben:
    Creative Commons Lizenzvertrag
    Merkzettel

    Diese Webseite verwendet nur erforderliche Cookies.

    Um Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis zu bieten, setzen wir Cookies und ähnliche Technologien ein. Wir verwenden nur erforderliche Cookies. Diese Cookies stellen die Kernfunktionen der Webseite sicher und können nicht ausgeschaltet werden. Mit einem Klick auf „Verstanden“ akzeptieren Sie die Verarbeitung Ihrer Daten.

    Weitere Informationen finden Sie im Impressum und in unseren Datenschutzhinweisen.