digital.learning.lab Logodigital.learning.lab Logo
  • Home
  • Login
  • Was ist das dll?
  • Kontakt
  • Newsletter

Trend - Informationen

  • Veröffentlichung
    • Lehrkräfte
    • allgemeinbildende Schulen
  • Deutsch
  • 2016
  • CC BY 4.0
  • Überblick
  • Hinweise
  • Verknüpfte Inhalte
Datenschutz geht zur Schule
Mit anderen teilen
Zum Merkzettel hinzufügen
Trend

Datenschutz geht zur Schule

Unterrichtskonzepte und Arbeitsblätter helfen Lehrkräften im Unterricht für den Umgang mit (persönlichen) Daten zu sensibilisieren.

schulportal-thueringen.de
  • TUHH

Überblick

Zielsetzung
Die Inhalte sollen es Lehrkräften ermöglichen, ihre Schülerinnen und Schülern in der kompetenten und kritischen Nutzung von Internet und Neuen Medien zu unterstützen und diese für problematische Fragestellungen zu sensibilisieren. Zu diesem Zweck wurden Informationen zu den verschiedenen Aspekten und Fragestellungen des Datenschutzes aufbereitet und in Unterrichtskonzepte übersetzt.
Zentrale Inhalte
In acht Kapiteln werden folgende Aspekte thematisiert:
(1) Datenschutz, Big Data und Profiling
(2) Mobiles Internet und das Internet der Dinge
(3) Soziale Netzwerke in Schule und Arbeit
(4) Das Recht am eigenen Bild
(5) Passwortschutz und PC Sicherheit
(6) Cybertreffen, Sexting und Cybermobbing
(7) Gaming
(8) Lehrer und Datenschutz

Jedes Kapitel besteht aus einer thematischen Einführung, in der sowohl Begriffserklärungen vorgenommen als auch Problemstellungen skizziert werden. Anschließend erhalten Lehrkräfte Unterrichtskonzepte mit methodisch-didaktischen Hinweisen und Arbeitsblättern.
Kompetenzen in der Digitalen Welt
  • 4. Schützen & sicher Agieren

Hinweise

Hintergrund
Die Arbeitsmaterialsammlung "Datenschutz geht zur Schule" wurde mit pädagogischer Unterstützung von klicksafe erstellt. Das Lehrerhandout bietet eine übersichtliche und zielgruppenorientierte Zusammenstellung verschiedener Informationen und Materialien zum Thema.

Anlagen / Weiterführende Links

Weiterführende Literatur und Links
  • schulportal-thueringen.de

Verknüpfte Inhalte

Ähnliche Trends

Vorschaubild IT2School - Gemeinsam IT entdecken
Trend
IT2School - Gemeinsam IT entdecken
IT2School blickt hinter die Kulissen der digitalen Welt und hil…

Für Sie vorgeschlagene Inhalte zur Unterrichtsgestaltung

Vorschaubild Bodenarten bestimmen
Unterrichtsbaustein
Bodenarten bestimmen
Schüler ordnen mithilfe der Fingerprobe Bodenproben einer Boden…
Vorschaubild Fake News und Social Bots im digitalen Zeitalter - Unterrichtseinheiten
Trend
Fake News und Social Bots im digitalen Zeitalter …
Unterrichtseinheiten mit Übungen und Arbeitsblättern zu Quellen…
Vorschaubild fobizz Digitales Arbeitsblatt
Tool
fobizz Digitales Arbeitsblatt
Mit dem digitalen Arbeitsblatt Tool können einfach Arbeitsauftr…
Vorschaubild Hamburger Medienpass
Trend
Hamburger Medienpass
Unterrichtseinheiten zu fünf Themen bestehend aus jeweils drei …
Vorschaubild Instagram-Materialsammlung
Trend
Instagram-Materialsammlung
Kostenloses Unterrichtsmaterial zu Social Media App Instagram f…
Vorschaubild IT2School - Gemeinsam IT entdecken
Trend
IT2School - Gemeinsam IT entdecken
IT2School blickt hinter die Kulissen der digitalen Welt und hil…
Vorschaubild Portal Globales Lernen
Trend
Portal Globales Lernen
Kostenloses Unterrichtsmaterial zu digitalen Themen für Lehrkrä…
Vorschaubild Ring-a-Scientist.org
Trend
Ring-a-Scientist.org
Via Ring-a-Scientist können Lehrkräfte per Videotelefonat Wisse…
Vorschaubild Studien zu Perspektiven auf Fernunterricht in Corona-Zeiten
Trend
Studien zu Perspektiven auf Fernunterricht in Cor…
Wie findet neuer Unterrichtsalltag in Zeiten von Corona statt? …
Vorschaubild Urheberrecht und Blogs erstellen
Unterrichtsbaustein
Urheberrecht und Blogs erstellen
Wie funktioniert ein Blog und worauf muss ich achten, wenn ich …
Vorschaubild Wasserspeicherkapazität von Böden
Unterrichtsbaustein
Wasserspeicherkapazität von Böden
SuS untersuchen die Wasserspeichrkapazität verschiedener Böden …
Vorschaubild Welcome to ... – create individualized maps online
Unterrichtsbaustein
Welcome to ... – create individualized maps online
Ohne Ortswechsel die Stadt der Brieffreunde erkunden? Möglich w…
JHS-Logo
TUHH-Logo
BSB-Logo
JHS-Logo
ImpressumNutzungsbedingungenDatenschutz

Weitere Informationen im Newsletter
oder auf unseren Social-Media-Kanälen:

Twitter LogoYouTube Logo
Ausgezeichnet mit dem
Comenius EduMedia Siegel
Diese Plattform ist lizensiert unter der
GNU General Public License v3.0
Inhalte der Seite stehen unter CC BY-SA 4.0 Lizenz, wenn nicht anders angegeben:
Creative Commons Lizenzvertrag
Merkzettel

Diese Webseite verwendet nur erforderliche Cookies.

Um Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis zu bieten, setzen wir Cookies und ähnliche Technologien ein. Wir verwenden nur erforderliche Cookies. Diese Cookies stellen die Kernfunktionen der Webseite sicher und können nicht ausgeschaltet werden. Mit einem Klick auf „Verstanden“ akzeptieren Sie die Verarbeitung Ihrer Daten.

Weitere Informationen finden Sie im Impressum und in unseren Datenschutzhinweisen.