digital.learning.lab Logodigital.learning.lab Logo
  • Home
  • Login
  • Was ist das dll?
  • Kontakt
  • Newsletter

Unterrichtsbaustein - Informationen

  • Grundsätzlich geeignet für den Hybridunterricht
    • Englisch
    • Niederdeutsch
  • Stufe 3 - 4
  • eine Doppelstunde
    • Grundschule
  • Hamburg
  • CC BY-NC-SA
  • Einstieg
  • Details
  • Hinweise & Links
  • Material
  • Tools
Wöör op plattdüütsch - Erstellung einer niederdeutschen Wörtersammlung mit Book Creator
Mit anderen teilen
Zum Merkzettel hinzufügen
Unterrichtsbaustein

Wöör op plattdüütsch - Erstellung einer niederdeutschen Wörtersammlung mit Book Creator

Wortlisten im Vokabelheft? - Voll uncool! Heute erstellen wir ein digitales individuelles Wörterbuch mit Bildern, Videos und Tonaufnahmen.

  • Angelika Freith
  • Behörde für Schule und Berufsbildung Hamburg
  • Lisa-Maria Schuck
Logo BSB
21. Mai 2019

Einstieg

Ziele
  • Die Schülerinnen und Schüler sammeln Wörter aus ihrem häuslichen Umfeld, übersetzen diese ins Plattdeutsche (Niederdeutsche) und erstellen Wortsammlungen mit Book Creator.
Fachkompetenzen
  • Die Schülerinnen und Schüler sammeln erlernte Wörter zum Themenkreis "Bi mi to Huus" und ordnen diese einem bestimmten häuslichen Raum zu. Sie erstellen somit ein Cluster. Dieses nutzen sie zur Erstellung einer digitalen Buchseite in der Book Creator App, die zur Sicherung der erlernten Wörter beiträgt.
Kompetenzen in der Digitalen Welt
  • 3. Produzieren & Präsentieren
Detaillierte Teilkompetenzbeschreibungen
  • 3.1 Entwickeln und Produzieren
  • 3.2 Weiterverarbeiten und Integrieren
  • 3.3 Rechtliche Vorgaben beachten
Medienausstattung
  • 1:2 iPads
  • Tablets

Details

Informationen zum Unterrichtsgegenstand
Niederdeutsch bzw. Plattdeutsch ist eine dialektale Sprachform des Deutschen, die vorwiegend in norddeutschen Bundesländern verbreitet ist (u.a. in Hamburg, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Bremen). Die Aussprache des Plattdeutschen ist regionalbezogen, was zur kulturellen Besonderheit der jeweiligen Region beiträgt.
Beschreibung des Unterrichtsbausteins
Für diesen Unterrichtsbaustein sollten die Schülerinnen und Schüler Wörter aus dem Themenkreis "Bi mi to Huus" kennen, sowie mit der Suche nach lizenzfreien Bildern im Internet vertraut sein, z.B. über Pixabay. Die Kinder arbeiten vorwiegend in Partnerarbeit. Sie entscheiden sich gemeinsam für einen häuslichen Raum (z.B. die Küche - de Köök) und sammeln beliebige, passende Wörter (Ofen - Aven,Topf - Putt, Löffel - Lepel).
Diese Wörter werden von den Schülerinnen und Schülern im selbst erstellten Wörterbuch unterschiedlich medial repräsentiert (u.a. Text, Bild, Foto, Video, Tonaufnahme). Diese verschiedenen Repräsentationsformen unterstützen z. B. die Sicherung der Aussprache und Schreibweise der niederdeutschen Wörter.
Bildungsplanbezug
Dieser Unterrichtsbaustein bezieht sich auf den Erwerb funktionaler kommunikativer Kompetenzen des Bildungsplans Niederdeutsch an Grundschulen. Dabei steht der Aufbau eines niederdeutschen Wortschatzes im Fokus. "Die Schülerinnen und Schüler verfügen über einen elementaren Wortschatz (im Rahmen der erarbeiteten Themenkreise) im mündlichen und schriftlichen Bereich." (vgl. Bildungsplan Grundschule. Niederdeutsch. 2011. S. 19)
Möglichkeiten der Differenzierung / Individualisierung
Eine vorgefertigte Wörterliste zum Themengebiet "Bi mi to Huus" kann von der Lehrkraft zur Verfügung gestellt werden.

Material

    • Verlauf_Niederdeutsche_Wörtersammlung_mit_BookCreator.docx
    • Niederdeutsche_Wörtersammlung_mit__BookCreator.pdf
  • Hinweise & Links

    Hinweise
    Dieser Unterrichtsbaustein kann fester Bestandteil des Niederdeutsch-Unterrichts sein. So kann/können von den Schülerinnen und Schülern zu jedem erarbeiteten Themenkreis eine oder mehrere digitale Seiten mit Book Creator erstellt werden.

    Book Creator steht sowohl als App (nur iOS) als auch als webbasierte Anwendung zur Verfügung. Für die Grundschule bietet sich die Arbeit mit einem Tablet und der App an, weil sie es besonders einfach macht, Bilder-, Audio- und Videodateien zu nutzen. Für die webbasierte Anwendung wird Google Chrome als Browser benötigt.
    Weiterführende Literatur und Links
    • Der neue Sass. Plattdeutsches Wörterbuch: Plattdeutsch – Hochdeutsch/ Hochdeutsch – Plattdeutsch. Bearb. von Johannes Saß, neu bearb. von Heinrich Kahl und Heinrich Thies, hrsg. von der Fehrs-Gilde. 5. Aufl. Neumünster 2009.

    Tools

    Vorschaubild Book Creator
    Tool
    Book Creator
    Mit Book Creator können digitale Unterrichtsmaterialien erstell…

    Für Sie vorgeschlagene Inhalte zur Unterrichtsgestaltung

    Vorschaubild Ästhetische Forschung" - das digitale Forscherbuch
    Unterrichtsbaustein
    Ästhetische Forschung" - das digitale Forscherbuch
    Ästhetische Forschung mit dem Padlet - individuelle Sammlung un…
    Vorschaubild Bild-Wörter-Geschichten entwickeln
    Unterrichtsbaustein
    Bild-Wörter-Geschichten entwickeln
    Ein Geschenk für die neuen 1. Klassen? Hier erstellen Viertkläs…
    Vorschaubild Book Creator
    Tool
    Book Creator
    Mit Book Creator können digitale Unterrichtsmaterialien erstell…
    Vorschaubild correct.App - Softwareeinsatz zum selbstständigen Lernen
    Unterrichtsbaustein
    correct.App - Softwareeinsatz zum selbstständigen…
    correct.App - Ein mathematisches Werkzeug für SuS, das eine ind…
    Vorschaubild Getting to know LEO.org
    Unterrichtsbaustein
    Getting to know LEO.org
    Wortschatzarbeit mit einem Onlinewörterbuch - ein Projekt mit L…
    Vorschaubild LEO
    Tool
    LEO
    LEO.org ist ein kostenloses Online Wörterbuch.
    Vorschaubild Mathepuzzle mit Word (Open Office) erstellen
    Unterrichtsbaustein
    Mathepuzzle mit Word (Open Office) erstellen
    Mit Hilfe eines Puzzles die vier Grundrechenarten trainieren.
    Vorschaubild My dream holiday
    Unterrichtsbaustein
    My dream holiday
    Wie sieht dein Traumurlaub aus? - Schülerinnen und Schüler erst…
    Vorschaubild Welcome to ... – create individualized maps online
    Unterrichtsbaustein
    Welcome to ... – create individualized maps online
    Ohne Ortswechsel die Stadt der Brieffreunde erkunden? Möglich w…
    Vorschaubild Wetterwörter üben mit „LearningApps“
    Unterrichtsbaustein
    Wetterwörter üben mit „LearningApps“
    Vokabeln zu üben kann richtig Spaß machen. Mit Hilfe der vielfä…
    Vorschaubild Zeig mir, was du kannst - Vokabelarbeit mit Bildern
    Unterrichtsbaustein
    Zeig mir, was du kannst - Vokabelarbeit mit Bilde…
    Frust beim Vokabeltest? Jede Woche? Dann probieren Sie diese Me…
    JHS-Logo
    TUHH-Logo
    BSB-Logo
    JHS-Logo
    ImpressumNutzungsbedingungenDatenschutz

    Weitere Informationen im Newsletter
    oder auf unseren Social-Media-Kanälen:

    Twitter LogoYouTube Logo
    Ausgezeichnet mit dem
    Comenius EduMedia Siegel
    Diese Plattform ist lizensiert unter der
    GNU General Public License v3.0
    Inhalte der Seite stehen unter CC BY-SA 4.0 Lizenz, wenn nicht anders angegeben:
    Creative Commons Lizenzvertrag
    Merkzettel

    Diese Webseite verwendet nur erforderliche Cookies.

    Um Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis zu bieten, setzen wir Cookies und ähnliche Technologien ein. Wir verwenden nur erforderliche Cookies. Diese Cookies stellen die Kernfunktionen der Webseite sicher und können nicht ausgeschaltet werden. Mit einem Klick auf „Verstanden“ akzeptieren Sie die Verarbeitung Ihrer Daten.

    Weitere Informationen finden Sie im Impressum und in unseren Datenschutzhinweisen.