digital.learning.lab Logodigital.learning.lab Logo
  • Home
  • Login
  • Was ist das dll?
  • Kontakt
  • Newsletter
  • FAQ

Tool - Informationen

    • 1. Suchen, Verarbeiten & Aufbewahren
    • 2. Kommunizieren & Kooperieren
    • 3. Produzieren & Präsentieren
    • 4. Schützen & sicher Agieren
    • 5. Problemlösen & Handeln
    • 6. Analysieren & Reflektieren
    • Spielerisch lernen
    • Website
  • Registrierung: Nicht erforderlich
  • Datenschutz: Personenbezogene Daten wie z.B. Logins werden geschützt auf dem Server abgelegt. Es greift die EU-Datenschutz-Grundverordnung.
  • Überblick
  • Hinweise & Tutorials
  • Bausteine
  • Trends
Kniffelix
Mit anderen teilen
Zum Merkzettel hinzufügen
Tool

Kniffelix

Kniffelix ist ein Mitmach-Experimentierblog, der junge Menschen für Naturwissenschaften und Technik begeistern möchte.

kniffelix.rz.tu-harburg.de
  • TUHH

Überblick

Kompetenzen in der Digitalen Welt
  • 1. Suchen, Verarbeiten & Aufbewahren
  • 2. Kommunizieren & Kooperieren
  • 3. Produzieren & Präsentieren
  • 4. Schützen & sicher Agieren
  • 5. Problemlösen & Handeln
  • 6. Analysieren & Reflektieren
Tool-funktionen
  • Spielerisch lernen
Beschreibung/Funktion
Das Kniffelix-Angebot ist als Blog-Format aufgebaut und möchte Kinder und Jugendliche animieren, kniffelige Alltagsrätsel unter die Lupe zu nehmen und sich darüber auszutauschen.
App/Programm/Website
  • Website
Betriebssystem
  • Android
  • iOS
  • Linux
  • macOS
  • Windows
Offline/Online
Online
Pro
  • Kostenlos, ohne Werbung und ohne Registrierung nutzbar
  • Begleitmaterial und Anleitungen für Pädagogen vorhanden

Hinweise

Registrierung
Nicht erforderlich
Altersbeschränkung
Ohne Altersbeschränkung
Anmerkungen
Die Kniffelix-Webseite wird von den Kinderforschern betrieben, einer Nachwuchsinitiative an der Technischen Universität Hamburg. Zu den Kniffelix-Beiträgen geschriebene Kommentare können anonym oder unter Angabe eines Spitznamens abgegeben werden. Vor Veröffentlichung werden diese von der Kniffelix-Redaktion geprüft, auf Anfrage können sie auch wieder von der Webseite entfernt werden.

Tutorials

Video-Anleitungen
  • Einstieg in Kniffelix

Bausteine

Vorschaubild Bodenarten bestimmen
Unterrichtsbaustein
Bodenarten bestimmen
Schüler ordnen mithilfe der Fingerprobe Bodenproben einer Boden…
Vorschaubild Isaac Newton und die Fließeigenschaften von Flüssigkeiten
Unterrichtsbaustein
Isaac Newton und die Fließeigenschaften von Flüss…
SuS untersuchen die Fließeigenschaften von Flüssigkeiten und kö…
Vorschaubild Nichtnewtonsche Flüssigkeiten
Unterrichtsbaustein
Nichtnewtonsche Flüssigkeiten
Per Web-Blog tauschen SuS Beobachtungen zu einem Experiment mit…
Vorschaubild Tanzende Maisstärke - Schall sichtbar machen
Unterrichtsbaustein
Tanzende Maisstärke - Schall sichtbar machen
Per Web-Blog tauschen SuS Beobachtungen zu einem Experiment mit…
Vorschaubild Was bringt den Hefeteig zum Gehen?
Unterrichtsbaustein
Was bringt den Hefeteig zum Gehen?
Bei einem Experiment zur Hefeaktivität lernen die Schülerinnen …
Vorschaubild Was macht die Hefe im Teig?
Unterrichtsbaustein
Was macht die Hefe im Teig?
Schülerinnen und Schüler führen Experimente mit Pizzateig durch…
Vorschaubild Wasserspeicherkapazität von Böden
Unterrichtsbaustein
Wasserspeicherkapazität von Böden
SuS untersuchen die Wasserspeichrkapazität verschiedener Böden …

Trends

Vorschaubild helloworld
Trend
helloworld
Workshops, Tagesveranstaltungen und Übernachtungsaktionen zu Th…

Für Sie vorgeschlagene Inhalte zur Unterrichtsgestaltung

Vorschaubild Bodenarten bestimmen
Unterrichtsbaustein
Bodenarten bestimmen
Schüler ordnen mithilfe der Fingerprobe Bodenproben einer Boden…
Vorschaubild Digitale Medien im mathematisch-naturwissenschaftlichen Unterricht der Sekundarstufe
Trend
Digitale Medien im mathematisch-naturwissenschaft…
Aufzeigen der Potenziale digitaler Medien im mathematisch-natur…
Vorschaubild ESERO
Trend
ESERO
Themen der Raumfahrt werden hierzu spannend und innovativ in de…
Vorschaubild Fadenpendel
Unterrichtsbaustein
Fadenpendel
Mittels der App phyphox, welche auf versch. Sensoren der Smartp…
Vorschaubild helloworld
Trend
helloworld
Workshops, Tagesveranstaltungen und Übernachtungsaktionen zu Th…
Vorschaubild phyphox
Tool
phyphox
Mit Phyphox können die Sensoren des Mobiltelefons experimentell…
Vorschaubild Unterrichtsmaterial des öffentlich-rechtlichen Rundfunks
Trend
Unterrichtsmaterial des öffentlich-rechtlichen Ru…
Die öffentlich-rechtlichen Sender haben ein vielseitiges Angebo…
Vorschaubild Was macht die Hefe im Teig?
Unterrichtsbaustein
Was macht die Hefe im Teig?
Schülerinnen und Schüler führen Experimente mit Pizzateig durch…
Vorschaubild Wasserspeicherkapazität von Böden
Unterrichtsbaustein
Wasserspeicherkapazität von Böden
SuS untersuchen die Wasserspeichrkapazität verschiedener Böden …
Merkzettel
JHS-Logo
TUHH-Logo
BSB-Logo
JHS-Logo
ImpressumNutzungsbedingungenDatenschutz

Weitere Informationen im Newsletter
oder auf unseren Social-Media-Kanälen:

Ausgezeichnet mit dem
Comenius EduMedia Siegel
Diese Plattform ist lizensiert unter der
GNU General Public License v3.0
Inhalte der Seite stehen unter CC BY-SA 4.0 Lizenz, wenn nicht anders angegeben:
Creative Commons Lizenzvertrag