digital.learning.lab Logodigital.learning.lab Logo
  • Home
  • Login
  • Was ist das dll?
  • Kontakt
  • Newsletter

Unterrichtsbaustein - Informationen

  • Grundsätzlich geeignet für den Hybridunterricht
    • Spanisch
  • Stufe 11 - 13
  • 6-10 Doppelstunden
    • Gymnasium
    • Stadtteilschule
  • Hamburg
  • CC BY-NC-SA
  • Einstieg
  • Details
  • Hinweise & Links
  • Material
  • Tools
Kreative Unterrichtsarbeit mit literarischen Texten
Mit anderen teilen
Zum Merkzettel hinzufügen
Unterrichtsbaustein

Kreative Unterrichtsarbeit mit literarischen Texten

Comics zu lesen macht Spaß! Comics selbst erstellen noch mehr! Mit diesem Unterrichtsbaustein werden die Schülerinnen & Schüler zu Produzenten von tollen Bildgeschichten.

  • Christian Thiede
  • Behörde für Schule und Berufsbildung Hamburg
  • Kerstin Boveland
Logo BSB
12. September 2018

Einstieg

Ziele
  • Die Schülerinnen und Schüler erstellen einen inhaltlich zusammenhängenden Comic und führen dabei Informationen und Argumente aus dem Ausgangstext zusammen und wägen hierbei die Wichtigkeit von Informationen gegeneinander ab. Sie verfassen innerhalb der Sprechblasen strukturierte und kohärente Texte und gestalten nach bekannten Mustern selbst einfache, kurze fiktionale und pragmatische Texte (freies und kreatives Schreiben).
Fachkompetenzen
  • Funktionale kommunikative Kompetenzen: Leseverstehen (Rezeption), Schreiben (Interaktion und Produktion) Verfügung über die sprachlichen Mittel: Wortschatz, Grammatik, Rechtschreibung. Methodische Kompetenzen: Umgang mit Texten und anderen Medien
Kompetenzen in der Digitalen Welt
  • 1. Suchen, Verarbeiten & Aufbewahren
  • 3. Produzieren & Präsentieren
  • 5. Problemlösen & Handeln
Detaillierte Teilkompetenzbeschreibungen
  • 1.3 Speichern und Abrufen
  • 3.2 Weiterverarbeiten und Integrieren
  • 5.2 Werkzeuge bedarfsgerecht einsetzen
Medienausstattung
  • 1:1 Ausstattung (Smartphone, Tablet, PC)
  • Beamer oder interaktives Whiteboard

Details

Informationen zum Unterrichtsgegenstand
Pixton ist eine Internet-Plattform, die es Schülerinnen und Schülern ermöglicht, eigene Comics am Computer zu erstellen. Verschiedene Vorlagen, Hintergründe und Charaktere bieten den Schülerinnen und Schülern unzählige Möglichkeiten der individuellen Gestaltung. Die Bedienung der einzelnen Features, wie z. B. Sprechblasen ist sehr einfach und kann ohne Einführung der Lehrkraft von Schülerinnen und Schülern vorgenommen werden.
Beschreibung des Unterrichtsbausteins
Die Arbeit mit Pixton bietet sich vor allem bei inhaltlich sehr anspruchsvollen Texten an. Die Möglichkeit der Visualisierung in Form eines Comics motiviert die Schülerinnen und Schüler sich detailliert mit dem Inhalt des Textes auseinanderzusetzen. Grundsätzlich sind literarische Texte hier zu bevorzugen. Theoretisch ist aber auch die Arbeit mit einem Sachtext möglich.
Um die Kreativität der Schülerinnen und Schüler zu fördern und zu fordern, lohnt es sich die Aufgabe dahingehend zu erweitern, dass zudem ein Comic über eine Szene vor der eigentlichen Geschichte sowie nach der Geschichte erstellt werden soll.
Bildungsplanbezug
Der Unterrichtsbaustein fördert vor allem die Verfügung von sprachlichen Mitteln, wie z.B. dem Wortschatz und der Grammatik. Zudem wird die methodische Kompetenz der Schülerinnen und Schüler im Umgang mit Texten gefördert (u. a. Bildungsplan gymnasiale Oberstufe „neuere Fremdsprachen“, S. 11).
Möglichkeiten der Differenzierung / Individualisierung
Die Form des Comics und der erstellten Sprechblasen bieten den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit einfacher sowie komplexer sprachlicher Konstruktionen in Hinblick auf Anwendung von Grammatik und Wortschatz.

Material

    • Kreative Unterrichtsarbeit mit literarischen Texten_Unterrichtsbeispiel.pdf
    • Kreative Unterrichtsarbeit mit literarischen Texten_Unterrichtsbeispiel.docx
    • Kreative Unterrichtsarbeit mit literarischen Texten_Bewertungsraster.pdf
    • Kreative Unterrichtsarbeit mit literarischen Texten_Bewertungsraster.docx
    • Kreative Unterrichtsarbeit mit literarischen Texten_Aufgabenstellung.pdf
    • Kreative Unterrichtsarbeit mit literarischen Texten_Aufgabenstellung.docx
  • Hinweise & Links

    Hinweise
    Je nach Art der Anmeldung kann in der kostenfreien Grundversion des Programms die Nutzungsdauer durch eine „Probezeit“ begrenzt sein. Bei der Anmeldung über den Button „Pixton für Vergnügen nutzen“ entfällt diese.
    Es ist für die Korrektur am einfachsten, wenn die Schülerinnen und Schüler die Arbeitsergebnisse mit einem Snipping-Tool (z. B. mit dem kostenfreien „Snipping Tool Plus“) abfotografieren und in ein Word-Dokument einfügen. Dieses Dokument ist dann das Abgabeformat an die Lehrerin/den Lehrer.
    Es gibt zahlreiche weitere Programme, welche ebenfalls die Erstellung eines Comics ermöglichen. Die Programme unterscheiden sich hinsichtlich ihrer Funktionalität kaum, jedoch in der Auswahlmöglichkeit der Szenarien.

    Tools

    Vorschaubild Pixton
    Tool
    Pixton
    Erstellen Sie beeindruckende Comics mit einfachen Click-and-Dra…

    Für Sie vorgeschlagene Inhalte zur Unterrichtsgestaltung

    Vorschaubild Einen Comic planen und umsetzen
    Unterrichtsbaustein
    Einen Comic planen und umsetzen
    Nach dem Motto "In der Kürze liegt die Würze" wird ein Dramenau…
    Vorschaubild Hacemos teatro
    Unterrichtsbaustein
    Hacemos teatro
    Improvisationstheater im Fremdsprachenunterricht!? Eine tolle W…
    Vorschaubild Hacer un vídeo tutorial
    Unterrichtsbaustein
    Hacer un vídeo tutorial
    Grammatik mal anders - Schüler erstellen Erklärvideos.
    Vorschaubild Hamburger Gotteshäuser in der Virtuellen Realität (VR): Die Synagoge "Hohe Weiden"
    Unterrichtsbaustein
    Hamburger Gotteshäuser in der Virtuellen Realität…
    Unabhängig von Ort & Zeit eine Synagoge erleben - ein VR-Unterr…
    Vorschaubild Mein Fahrrad & Ich - Bereifung
    Unterrichtsbaustein
    Mein Fahrrad & Ich - Bereifung
    Der Unterrichtsbaustein befasst sich mit dem Thema Bereifung, s…
    Vorschaubild Mein Fahrrad & Ich - Das Verkehrssichere Fahrrad - Schwerpunkt Lichtanlage
    Unterrichtsbaustein
    Mein Fahrrad & Ich - Das Verkehrssichere Fahrrad …
    Der Unterrichtsbaustein befasst sich mit dem Thema Lichtanlage …
    Vorschaubild Nährstoffe
    Unterrichtsbaustein
    Nährstoffe
    In diesem Unterrichtsbaustein beschäftigen sich die Schülerinne…
    Vorschaubild Pixton
    Tool
    Pixton
    Erstellen Sie beeindruckende Comics mit einfachen Click-and-Dra…
    Vorschaubild Super Action Comic Maker
    Tool
    Super Action Comic Maker
    Mit Super Action Comic Maker lassen sich Comics mit vorgegebene…
    Vorschaubild Un paseo por Madrid
    Unterrichtsbaustein
    Un paseo por Madrid
    Großstadtfeeling im Klassenraum. Die Straßen Madrids von Hambur…
    Vorschaubild Un viaje por Guatemala
    Unterrichtsbaustein
    Un viaje por Guatemala
    Guatemala kennenlernen! Vom Klassenraum aus nach Lateinamerika …
    Vorschaubild Wöör op plattdüütsch - Erstellung einer niederdeutschen Wörtersammlung mit Book Creator
    Unterrichtsbaustein
    Wöör op plattdüütsch - Erstellung einer niederdeu…
    Wortlisten im Vokabelheft? - Voll uncool! Heute erstellen wir e…
    JHS-Logo
    TUHH-Logo
    BSB-Logo
    JHS-Logo
    ImpressumNutzungsbedingungenDatenschutz

    Weitere Informationen im Newsletter
    oder auf unseren Social-Media-Kanälen:

    Twitter LogoYouTube Logo
    Ausgezeichnet mit dem
    Comenius EduMedia Siegel
    Diese Plattform ist lizensiert unter der
    GNU General Public License v3.0
    Inhalte der Seite stehen unter CC BY-SA 4.0 Lizenz, wenn nicht anders angegeben:
    Creative Commons Lizenzvertrag
    Merkzettel

    Diese Webseite verwendet nur erforderliche Cookies.

    Um Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis zu bieten, setzen wir Cookies und ähnliche Technologien ein. Wir verwenden nur erforderliche Cookies. Diese Cookies stellen die Kernfunktionen der Webseite sicher und können nicht ausgeschaltet werden. Mit einem Klick auf „Verstanden“ akzeptieren Sie die Verarbeitung Ihrer Daten.

    Weitere Informationen finden Sie im Impressum und in unseren Datenschutzhinweisen.